Krieg tötet nicht nur Menschen. Er tötet Landschaften. Ein Jahr ist vergangen, seit Terroristen der Hamas bei ihren jüdischen Nachbarn einfielen, sich durch Kibbuzim meuchelten, Menschen auf einem Musikfestival massakrierten, hunderte Unschuldige in tiefe Tunnel verschleppten. Seit Israels Premier Benjamin Netanjahu in unnachgiebiger Weise antwortete, die Palästinenser mit einem Bombenteppich überzog, seine Truppen einmal von Nord nach Süd durch Gaza fegten wie ein Orkan aus Panzern und Sturmgewehren – durch ein Land, in dem sich Terroristen hinter Zivilisten verstecken.
Seit Israel ein Staat der Paranoia geworden ist. Und Gaza ein Todesstreifen.
Dem Krieg in der kleinen Enklave fielen inzwischen über 40.000 Menschen zum Opfer. Mehr als 163.000 Gebäude sind beschädigt. Das entspricht knapp 60 Prozent der gesamten Bausubstanz in Gaza. Der stern hat die fortschreitende Zerstörung mithilfe von Satellitenbildern analysiert. Sie lässt sich grob in drei Phasen unterteilen, zwischen denen Sie in der folgenden interaktiven Grafik mithilfe des Schiebereglers wechseln und den Fortschritt der Zerstörung nachverfolgen können.
Bis Ende November 2023 konzentrierte Israels Armee (IDF) ihre Schläge im Norden des Gazastreifens, zunächst mit schweren Luftangriffen, ab der Nacht auf 28. Oktober schließlich auch mit Bodentruppen. Die Einheiten drangen anschließend bis nach Chan Junis vor, von wo sie sich erst im April 2024 wieder zurückzogen. Ab Mai begann schließlich Israels Offensive auf die südlichste Stadt Rafah. Heute ist kaum ein Ort in Gaza mehr unversehrt.
Knapp zwei Millionen Menschen leben in Gaza. Auf der Hälfte der Fläche Hamburgs. Beschwerlich ist das Leben dort schon vor dem 7. Oktober gewesen, abgeriegelt vom Ausland, abhängig von Strom-, Treibstoff- und Wasserlieferungen aus Israel, mit dem unrühmlichen Spitznamen: Freiluftgefängnis. Doch wie sehr Gaza in den jüngsten zwölf Monaten weiter zerfallen ist, fällt vor allem auf, wenn man in das Elend hineinzoomt.
Der stern hat sich drei Orte genauer angesehen, quer über Gaza verteilt.