Massaker der Hamas Der Tag, der nie zu Ende geht

Massaker der Hamas: Der Tag, der nie zu Ende geht
Ein Jahr nach dem Hamas-Angriff hat der stern Menschen in Israel besucht, deren Leben dieser Tag in ein Vorher und ein Nachher teilte. So geht es ihnen heute.

Alon Gat wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt, ebenso seine Ehefrau, seine Schwester und seine 3-jährige Tochter. Seine Mutter wurde vor seinen Augen von den Terroristen erschossen. Wie lebt ein Mensch nach solch unvorstellbaren Erlebnissen? Wie schläft man, was träumt und was hofft man? 

Arad Katz, Überlebender des Nova-Musikfestivals, muss sehr lange überlegen, bevor er auf die Frage, was er am 7. Oktober 2023 verloren hat, antworten kann. Irgendwann sagt er: "Meine Freude." Katz ist seither so traumatisiert, dass er von seiner Mutter betreut werden muss, um seinen Alltag zu schaffen. 

Ganz direkt vom Terrorakt am 7. Oktober betroffen, sind Idan und Akram nicht, wenngleich sich auch ihr Leben, wie das aller Israelis, wie auf den Kopf gestellt anfühlt. Der arabische und der jüdische Israeli führen zusammen ein Restaurant in Tel Aviv und leben in einer Liebesbeziehung, die schon vor dem Terror kompliziert war. Nun aber droht ihre Liebe an der Trauer und der Hilflosigkeit zu zerbrechen. 

Wie diese Menschen heute leben und was sie fühlen, versucht auch Naama für den stern in Worte zufassen. Die Israelin hat fünf Kinder und einen Mann, der als Reservist in den Krieg zieht. Wie schafft sie das, während sie sich im eigenen Land nicht sicher fühlt? 

Die bewegenden Antworten sehe Sie oben im Video von stern+.