
"The Burnt-Out Car, Latin Quarter, May 1968"
Im Mai 1968 waren die Straßen des Studentenviertels Quartier Latin Schauplatz der dramatischsten Auseinandersetzungen, die es in Westeuropa seit 1945 gegeben hat. Der sogenannte Pariser Mai, das Zentrum der 68er-Bewegung in Frankreich, zog langfristig kulturelle, politische und ökonomische Reformen in Frankreich nach sich. Für Doisneau, der als junger Mann als Werkfotograf für Renault gearbeitet hatte, symbolisierte sich der Protest möglicherweise in einem ausgebrannten, mit Pflastersteinen beworfenen Citroën.
Im Mai 1968 waren die Straßen des Studentenviertels Quartier Latin Schauplatz der dramatischsten Auseinandersetzungen, die es in Westeuropa seit 1945 gegeben hat. Der sogenannte Pariser Mai, das Zentrum der 68er-Bewegung in Frankreich, zog langfristig kulturelle, politische und ökonomische Reformen in Frankreich nach sich. Für Doisneau, der als junger Mann als Werkfotograf für Renault gearbeitet hatte, symbolisierte sich der Protest möglicherweise in einem ausgebrannten, mit Pflastersteinen beworfenen Citroën.
© 2024 Atelier Robert Doisneau, Paris / Taschen / Hersteller