
Islandschafe tragen ein anpassungsfähiges Vlies: zweischichtig, und damit auf das raue Klima der subarktischen Insel zugeschnitten. Die äußere Schicht, das sogenannte Tog, besteht aus langen, groben Fasern, die Wasser abweisen. Darunter liegt das feinere, weiche þel – es speichert Wärme und schützt vor Kälte und Wind.
© Ragnar Axelsson