Smoothies

Artikel zu: Smoothies

Rezept für Smoothie Bowl

Besser essen Diese Smoothie Bowl begleitet Sie überallhin

Rezept für einen gesunden Start: Diese cremige Smoothie Bowl mit knusprigem Topping liefert Power für den Morgen – und ist der perfekte Begleiter für alle, die es eilig haben.
Drink-Rezept für einen grünen Smoothie

Rezept für Drink Fruchtige Frische: Dieser grüne Smoothie ist das perfekte Sommergetränk

Grüner Smoothie Rezept:




Zutaten:
1 Banane
1 Apfel oder Mango
1 Handvoll Mangold oder Blattspinat
1/2 TL ÖL (Kokosöl)

100 ml Apfelsaft
100 ml Wasser


Zubereitung:
Alle Zutaten werden in den Mixer gegeben und bis zur gewünschten Konsistenz gemixt. Die Obstsorten können frei gewählt werden. Das gewünschte Ziel ist die Auflösung des Chlorophylls in den grünen Blättern. Obst gibt dem Ganzen den guten Geschmack! Fett oder Öl sind wichtig, dabei auf gute Fette achten, Kokosöl ist sehr geeignet. Die Mengenangaben beim Apfelsaft und Wasser sind nur ungefähre Angaben, denn dies ist geschmacksabhängig!
stern Logo

Fit durch den Tag Schnell und gesund in den Tag starten mit diesem leckeren Nektarinen-Weintrauben-Smoothie

Rezept für Nektarinen-Weintrauben-Smoothie


Hier geht es zum YouTube-Kanal von Amerikanisch Kochen!


Für ca. 2-3 Portionen
Arbeitszeit: 10 Min.

Schwierigkeitsgrad: normal


Zutaten:
  • 1 Banane
  • 2 Nektarinen
  • 160g Weintrauben
  • 100ml Apfelsaft
 
Zubereitung:


Zur Zubereitung gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, die Früchte werden in den Mixer gegeben und gut vermixt. Wichtig ist eigentlich nur, dass sowohl die Früchte als auch der Saft vorher ca. 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden damit der Saft schön kalt wird. Es ist auch möglich, stattdessen eine Hand voll Crushed-Eis mit in den Mixer zu geben.
stern Logo

Einfache Küche Fit durch den Tag - grüne Smoothies schnell und einfach selbstgemacht

Rezepte für grüne Smoothies mit Blattspinat und Gurke


Hier geht es zum YouTube-Kanal von Esslust!


4 Portionen
Arbeitszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 0  Min.

Schwierigkeitsgrad: simpel


Zutaten für den Spinat-Smoothie:
  • 200 g Blattspinat (TK)
  • 20 g getrocknete Tomaten
  • 200 g Naturjoghurt
  • 2-3 Stiele Thymian
  • 1-2 Prisen Salz
  • 1-2 Prisen Pfeffer
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker oder etwas Süßkraut (optional)
  • einige Cocktailtomaten, glatte Petersilie oder Stangensellerie zum Dekorieren
 
Zutaten für den Gurken-Smoothie:
  • 1 kleine Salatgurke
  • 1 Bund Dill
  • 500 ml Dickmilch oder Buttermilch
  • 2 EL Naturjoghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1-2 Prisen Salz
  • 1-2 Prisen Pfeffer
  • einige Spritzer Tabasco
  • einige dünne Scheiben Gurke und glatte Petersilie oder Minze zum Dekorieren


Zubereitung Spinat-Smoothie:


Den Blattspinat in den Mixer geben und ca. eine Viertelstunde antauen lassen.
Anschließend die getrockneten Tomaten, den Joghurt und die von den Stielen abgezupften Thymianblättchen dazu geben. Je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen (Anmerkung: Nicht im Video zu sehen).
Den Mixer einschalten und in etwa drei Intervallen zu je 20 Sekunden den Smoothie fertig mixen. Sollte der Mixer über eine spezielle Smoothie-Funktion verfügen, dann natürlich diese nutzen.
Smoothie in Gläser füllen und mit z. B. einigen aufgespießten  Cocktailtomaten, glatter Petersilie oder Stangensellerie dekorieren.
 
Zubereitung Gurken-Smoothie:


Von der Gurke einige dünne Scheiben abschneiden und als Dekoration beiseite legen.
Die Gurke dann schälen, längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne herausschaben. Anschließend in große Stücke schneiden.
Den Dill waschen, trockenschütteln und die dicken Stielenden abschneiden.
Den Mixer mit den Gurkenstücken, Dill, Buttermilch bzw. Dickmilch, Naturjoghurt und Zitronensaft befüllen. Dann mit Pfeffer, Salz und einigen Spritzern Tabasco würzen.
Den Mixer einschalten und in etwa drei Intervallen zu je 20 Sekunden den Smoothie fertig mixen. Sollte der Mixer über eine spezielle Smoothie-Funktion verfügen, dann natürlich diese nutzen.
Smoothie in Gläser füllen und mit z. B. einigen dünnen aufgespießten  Gurkenscheiben, glatter Petersilie oder Minze dekorieren.