Der Wecker klingelt, die Zeit drängt, aber auf ein nahrhaftes Frühstück möchten Sie nicht verzichten? Diese Smoothie Bowl ist die Lösung für alle Morgenmuffel und Vielbeschäftigten. In nur fünf Minuten verwandeln sich gefrorene Beeren, Banane und Joghurt in ein cremiges Powerfrühstück, das gut schmeckt und lange satt macht. Das Besondere: Im verschließbaren Glas wird die Bowl zum perfekten Begleiter für unterwegs – ob ins Büro, zur Uni oder zum Sport.
Rezept für Smoothie Bowl to go
Zutaten (1 Portion):
- 1 reife Banane
- 150 g tiefgekühlte Beerenmischung
- 100 g griechischer Joghurt
- 1 EL zarte Haferflocken
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- Für das Topping:
- 2 EL Granola oder Müsli
- 1 Handvoll frische Beeren
- 1 EL gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
Zubereitung:
- Die Banane schälen und in Stücke schneiden. Falls Sie eine besonders cremige Konsistenz bevorzugen, können Sie die Banane am Vorabend ebenfalls einfrieren.
- Die gefrorenen Beeren, Bananenstücke, griechischen Joghurt, Haferflocken und Honig in einen leistungsstarken Mixer geben. Alles pürieren, bis eine cremige, aber noch löffelbare Konsistenz entsteht. Bei Bedarf einen Schuss Pflanzendrink oder Wasser zugeben, falls die Masse zu dick ist.
- Die Smoothie-Masse in eine Schüssel oder – für unterwegs – in ein verschließbares Glas füllen.
- Mit Granola, frischen Beeren und gehackten Nüssen toppen. Bei der To-go-Variante das Topping erst kurz vor dem Verzehr hinzufügen, damit es knusprig bleibt.
BESSER ESSEN - die Rezeptserie des stern
Sie wollen gesund und lecker kochen, aber ohne Stress und endlose Zutatenlisten? Food-Journalistin Denise Snieguolė Wachter und Food-Fotografin Maria Grossmann zeigen jede Woche neue Rezepte, die den Alltag einfacher und vor allem leckerer machen. Von schnellen Pasta-Gerichten über kreative Bowls bis zu unkomplizierten Desserts – hier kommen raffinierte Rezepte, die garantiert gelingen. Alle Gerichte sind:
- In maximal 30 Minuten auf dem Tisch
- Mit wenigen, leicht erhältlichen Zutaten machbar
- Alltagstauglich und familienfreundlich
- Von Profis entwickelt und getestet
- Mit praktischen Tipps zum Vorkochen
Tipps:
- Vorbereitung: Früchte am Vorabend portionsweise einfrieren für noch schnellere Zubereitung
- Protein-Boost: Ein Esslöffel Proteinpulver oder Erdnussbutter macht noch länger satt
- Lagerung: In einem verschlossenen Glas hält sich die Bowl (ohne Topping) bis zu 12 Stunden im Kühlschrank