Besser essen Diese Zitronen-Ricotta-Pasta zaubert Italienfeeling auf Ihren Teller

Rezept für Zitronen-Ricotta-Pasta
Dieses Rezept für Zitronen-Ricotta-Pasta verbindet cremige Textur mit frischen Aromen
© Maria Grossmann
Ein Hauch von Amalfiküste: Dieses Rezept für cremige Pasta mit Zitrone und Ricotta vereint mediterranes Flair mit schneller Zubereitung.

Die Tage werden länger, die Sehnsucht nach Leichtigkeit und mediterranen Aromen wächst. Diese Zitronen-Ricotta-Pasta erfüllt beide Wünsche zugleich – und das in weniger als 30 Minuten. Das Geheimnis liegt in der perfekten Balance zwischen cremiger Konsistenz und frischer Zitrusnote, die an laue Sommerabende in Italien erinnert. Mit nur einer Handvoll sorgfältig ausgewählter Zutaten entsteht ein Gericht, das sowohl Genussmoment als auch Alltagsretter sein kann.

Rezept für cremige Zitronen-Ricotta-Pasta

Zutaten (2 Portionen):

  • 250 g Pasta (z.B. Orecchiette)
  • 250 g Ricotta
  • 2 Biozitronen
  • 1 Bund Rucola
  • 2 EL Olivenöl, extra vergine
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Pinienkerne
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe

Zubereitung:

  1. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, dabei gelegentlich schwenken. Sobald sie duften und Farbe angenommen haben, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  2. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  3. In der Zwischenzeit die Zitronen heiß waschen und die Schale fein abreiben. Anschließend den Saft von 1½ Zitronen auspressen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen – nur glasig werden lassen, nicht bräunen.
  5. In einer Schüssel den Ricotta mit Zitronenabrieb und -saft cremig rühren. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  6. Sobald die Pasta fast fertig ist, etwa 100 ml Nudelwasser beiseitestellen. Die Pasta abgießen.
  7. Das aufgefangene Nudelwasser zur Ricotta-Mischung geben und alles glatt rühren. Das Nudelwasser hilft, die Sauce seidig zu machen, und sorgt dafür, dass sie besser an der Pasta haftet.
  8. Die abgegossene Pasta zur Ricotta-Zitronen-Sauce geben und alles gut vermengen.
  9. Den Rucola grob zerkleinern und unter die Pasta heben – die Restwärme lässt ihn leicht zusammenfallen.
  10. Die Pasta auf Teller verteilen, mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen und nach Belieben mit weiteren Zitronenscheiben und frisch gemahlenem Pfeffer oder Chiliflocken garnieren.

BESSER ESSEN - die Rezeptserie des stern

Sie wollen gesund und lecker kochen, aber ohne Stress und endlose Zutatenlisten? Food-Journalistin Denise Snieguolė Wachter und Food-Fotografin Maria Grossmann zeigen jede Woche neue Rezepte, die den Alltag einfacher und vor allem leckerer machen. Von schnellen Pasta-Gerichten über kreative Bowls bis zu unkomplizierten Desserts – hier kommen raffinierte Rezepte, die garantiert gelingen. Alle Gerichte sind:

  • In maximal 30 Minuten auf dem Tisch
  • Mit wenigen, leicht erhältlichen Zutaten machbar
  • Alltagstauglich und familienfreundlich
  • Von Profis entwickelt und getestet
  • Mit praktischen Tipps zum Vorkochen

Tipps:

  • Alternativer Käse: Wer keinen Ricotta hat, kann auch Mascarpone oder Frischkäse verwenden.
  • Extra cremig: Die Sauce wird noch seidiger, wenn der Ricotta vorher Zimmertemperatur annehmen kann.
  • Grünes Extra: Bei Saison passen auch junge Erbsen oder zarte Zuckerschoten wunderbar dazu.
  • Meal Prep: Die Sauce kann einen Tag im Voraus zubereitet werden. Vor dem Servieren kurz erwärmen und frischen Rucola unterheben.

PRODUKTE & TIPPS