Backwerk

Artikel zu: Backwerk

Brigitte Bardot

Brigitte Bardot machte sie berühmt: Tarte tropézienne wird 70

Es brauchte einen polnischen Zuckerbäcker und einen französischen Filmstar, um das berühmteste Backwerk der Côte d'Azur zu kreieren: Der Ort Saint-Tropez hat am Donnerstag den 70. Geburtstag der nach ihm benannten Tarte tropézienne gefeiert. Am Nachmittag waren Einwohner und Besucher zu einer öffentlichen Verkostung einer Riesentorte eingeladen. 
Prinz mit Keksen

Prinz mit Keksen

Keks gefällig? Bei einem Besuch in der walisischen Stadt Pontypridd verteilt der britische Prinz William Backwerk. Seine Frau Kate folgt ihm auf dem Fuß.
Attacke auf VW-Chef: Tortenwurf und Nacktprotest: Aktivisten stören VW-Aktionärsversammlung

Attacke auf VW-Chef Tortenwurf und Nacktprotest: Aktivisten stören VW-Aktionärsversammlung

Sehen Sie im Video: Vorsicht, Torte! Nacktprotest bei VW-Aktionärsversammlung.




STORY: Tortenwurf während der VW-Hauptversammlung in Berlin am Mittwoch. Ziel der Attacke war Hans Dieter Pötsch, Aufsichtsratsvorsitzenden der Volkswagen AG und Vorstandsvorsitzender der Porsche SE. Mehrfach hatten Menschenrechtsgruppen und Klimaaktivisten die Aktionärsversammlung gestört, sie unterbrachen eine Rede von VW-Konzernchef Oliver Blume und hielten Transparente in die Höhe, etwa mit der Aufschrift: "Uigurische Zwangsarbeit bei VW beenden". Die Demonstrierenden wurden von Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes aus dem Saal geführt, darunter eine barbusige Demonstrantin. Volkswagen unterhält ein Werk in der chinesischen Uiguren-Provinz Xinjiang, aus der es Vorwürfe wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gibt. VW hat wiederholt erklärt, nicht an Menschenrechtsverletzungen beteiligt zu sein, auch nicht gegen die ethnische Minderheit der Uiguren. Auch vor dem City-Cube in Berlin, wo die Versammlung stattfand, kam es zu Demonstrationen.