Gourmetküche

Artikel zu: Gourmetküche

Alfred Biolek: Talkmaster und TV-Legende stirbt mit 87 Jahren

Beliebter Talkmaster TV-Legende Alfred Biolek stirbt mit 87 Jahren

Sehen Sie im Video: TV-Legende Alfred Biolek im Alter von 87 Jahren gestorben.




Der frühere Fernsehmoderator und Entertainer Alfred Biolek ist am Freitagmorgen im Alter von 87 Jahren gestorben. Das teilte sein Adoptivsohn Scott Biolek-Ritchie mit. Demnach sei er friedlich in seiner Kölner Wohnung eingeschlafen. Nach einem Sturz im Jahr 2010, bei dem sich der frühere Gourmet und Talkmaster eine schwere Kopfverletzung zugezogen hatte, lebte Biolek zurückgezogen in Köln. Im Nachhinein bleibt der in Tschechien geborene Jurist als Pionier der Talk- und Kochshows in Erinnerung. Er war eng mit dem WDR verbunden. Dort entwickelte Biolek zusammen mit Rudi Carell die Samstagabendshow "Am laufenden Band", die erfolgreichste Sendung der 1970er Jahre. Beim "Kölner Treff" sammelte er erste Moderationserfahrung und bekam 1978 seine eigene Sendung "Bio's Bahnhof". Danach war er im deutschen Fernsehen rund 30 Jahre ständig präsent. Zuletzt mit seiner Kochshow "alfredissimo!".
stern Logo

Pimp my Fast Food So wird aus schnöder Bratwurst Gourmetküche

Lammbratwurst mit Tomaten-Chutney und Basilikum-Pommes
Für vier Portionen
- 4 Bratwürste/Lammbratwürste
- 1 Zwiebel(n)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 4 Tomaten
- 4 Esslöffel Apfelessig
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Senfkörner
- 2 Stücke Sternanis (ganz)
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Esslöffel schwarze Olivenpaste
- 100 Gramm Mayonnaise
- 600 Gramm Pommes Frites
- 1 Bund Basilikum
- Pflanzenfett
- Salz und Pfeffer
Und so geht’s

Tomaten-Chutney
1) Hacken Sie eine Zwiebel klein
2) Schneiden Sie den Knoblauch zu kleinen Stücken
3) Braten Sie Zwiebel und Knoblauch in einem Topf zusammen an
4) Braten sie die Zwiebel glasig, ohne dass sie braun werden
5) Geben Sie nun die Lorbeerblätter, den Sternanis und die Senfkörner dazu
6) Alles zusammen anbraten - der Ansatz für das Chutney ist fertig
7) Etwas Zucker hinzufügen, mit dem Apfelessig ablöschen
8) Anschließend kurz aufköcheln lassen
9) Die gewürfelten Tomaten hinzufügen
10) Lassen Sie alles einkochen - wichtig ist, dass am Ende kaum Flüssigkeit im Topf verbleibt
11) Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Bedarf nach
12) Vor dem servieren abkühlen lassen
Pommes Frites
1) Die Pommes Frites in Ofen oder Fritteuse zubereiten
2) Nachdem sie fertig sind können Sie zu den Pommes noch ein wenig kleingehacktes
3) Basilikum hinzufügen
Mayonaise
1) Verrühren Sie die Olivenpaste mit 100 Gramm Mayonnaise
Würstchen
1) Die Würste in der Pfanne anbraten und zusammen mit den Pommes, der Mayonnaise und dem Chutney anrichten. Fertig.