Cocktails und Long Drinks gehören im Sommer für viele dazu – aber Alkohol macht dick. Doch nicht jeder Drink ist eine Kalorienbombe.
Sommer-Cocktails Diese Drinks sind Kalorienbomben – doch es gibt leckere Alternativen

Drink Rezept Pina Colada
© Chris Caldicott/ / Picture Alliance
Sehen Sie im Rezept-Video: Diese Drinks sind Kalorienbomben – doch es gibt leckere Alternativen.
Der Sommer ist endlich da – und mit ihm heiße Nächte und kühle Drinks. Wer jedoch auf seine Figur achten will, sollte auch abends zu den richtigen Getränken greifen. Lassen Sie von diesen fünf Kalorienbomben lieber die Finger:
Moscow Mule: Auf 100 Milliliter hat der Drink nur 74 Kilokalorien.
Champagner: Teuer, aber dafür leichter mit nur rund 90 Kilokalorien.
Cuba Libre: Hier kann getrickst werden: Mit zuckerreduzierter Cola hat der Drink nur noch 120 Kilokalorien.
Na dann: Cheers!
Der Sommer ist endlich da – und mit ihm heiße Nächte und kühle Drinks. Wer jedoch auf seine Figur achten will, sollte auch abends zu den richtigen Getränken greifen. Lassen Sie von diesen fünf Kalorienbomben lieber die Finger:
- Long Island Iced Tea: Die Mischung aus Wodka, Gin, Rum, Tequila und Triple Sex Curacao kommt pro Glas auf über 400 Kilokalorien.
- Pina Colada: DER Dickmacher unter den Cocktails: Schon ein kleines Glas bringt es auf 750 (!) Kilokalorien. Das entspricht ganzen eineinhalb Tafeln Schokolade!
- Mojito: Klar, erfrischend, ohne Sahne – und trotzdem fies: rund 240 Kilokalorien kommen pro Cocktail zusammen.
- Margarita: Die Mischung aus Alkohol, Sirup, Zucker und Säften hat es in sich. Bis zu 700 Kilokalorien stecken in einem Glas.
- Campari mit Orangensaft: Der klassische Sundowner bringt rund 250 Kilokalorien pro 100 Milliliter mit. Das entspricht immerhin einem halben Schoko-Muffin.
Moscow Mule: Auf 100 Milliliter hat der Drink nur 74 Kilokalorien.
Champagner: Teuer, aber dafür leichter mit nur rund 90 Kilokalorien.
Cuba Libre: Hier kann getrickst werden: Mit zuckerreduzierter Cola hat der Drink nur noch 120 Kilokalorien.
Na dann: Cheers!