Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

geo-white
Ablenkung, Druck und ständiger Input überfordern das Gehirn. Doch wer seine Bedürfnisse kennt, arbeitet konzentrierter – und mit mehr Freude. Acht Regeln, die Neurowissenschaftler empfehlen.
Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln
Das Gehirn ist kein Hochleistungsmotor, sondern ein rhythmisches, empfindliches System. Um gut zu funktionieren, braucht es Fokus, Pausen, Belohnung und Struktur
© treety / Getty Images

Mehr zum Thema