Etliche Menschen hören Stimmen in ihrem Kopf, darunter nicht nur psychisch Kranke. Philip Corlett erforscht das Phänomen. Seine Testpersonen: Wahrsager und Medien.
Seit Jahrhunderten fasziniert Telepathie – doch was erklärt die Gänsehaut-Momente wirklich? Psychologinnen und Hirnforscher geben überraschende Einblicke.
Warum sind manche Köpfe zu Spitzenleistungen fähig, während andere schon bei einfachen Denkaufgaben scheitern? Die Intelligenzforschung kommt zu neuen, verblüffenden Ergebnissen.
Das Ich kommt uns wie eine bruchlose Einheit vor. Tatsächlich aber ist unser Selbst aufgesplittet in viele Bewusstseinszustände. Wer darum weiß, kann sich selber besser verstehen.
Die Evolution hat unterschiedlichste Gehirne hervorgebracht: vom Nervenzellknoten der Urwürmer bis zum komplexen Denkorgan der Menschenaffen. Eine Zeitreise durch die Hirnentwicklung.