Fast jeder ist irgendwann Stress ausgesetzt. Im Netz feiert man den Vagusnerv, dessen Stimulation zu sofortiger Entspannung führen soll. Was ist dran am Heilsversprechen?
Nur mit Pausen entfaltet das Gehirn sein volles Potenzial. Der britische Neurowissenschaftler Joseph Jebelli erklärt, welche Vorteile es hat, wenn der Kopf abschalten darf.
Bereits wenige Tage ungesunder Ernährung können das Gehirn messbar verändern. Forschende zeigen: Fettleibigkeit fängt im Kopf an – doch es lässt sich gegensteuern
Freier Wille? Gibt's nicht, sagt der Neurowissenschaftler Robert Sapolsky. Wir können für die Folgen unseres Verhaltens nicht verantwortlich gemacht werden und haben keine Wahl.
Kaum jemand ist sich darüber im Klaren, wie sehr unsere Entscheidungen von verborgenen Wünschen gesteuert werden. Womöglich bestimmen sie sogar einen Großteil unseres Denkens und Handelns.