VG-Wort Pixel

"Die Diagnose" Das verräterische Lid: Beim Wandern bekommt ein Mann Sehstörungen – ein hängendes Lid erklärt, warum

Ein Mann quält sich wochenlang mit Kopfschmerzen. Ist sein Leiden psychisch bedingt? Ein Arzt entdeckt einen entscheidenden Hinweis: am Auge.

Ein Mann Mitte 60 leidet seit Wochen an Kopfschmerzen. Angefangen hatte es beim Wandern, als eine Sehstörung auf dem einen Auge auftrat. Seitdem wird er die Kopfschmerzen nicht mehr los. Eine Migräne ist es nicht, da ist sich der ehemalige Migräne-Patient sicher. Eine Kernspin-Untersuchung ergibt schließlich, dass der Mann zwei kleine Schlaganfälle erlitten hatte. Doch man vermutet weiterhin Migräne als Ursache der Kopfschmerzen und empfiehlt ihm, sich zu entspannen.

Der Patient glaubt nicht daran und veranlasst weitere Untersuchungen: ein Langzeit-EKG und einen Herzultraschall von der Speiseröhre aus – doch nichts Auffälliges ist zu erkennen. Erst als der Mann erzählt, ein Augenlid habe zu Beginn der Schmerzen ein wenig gehangen, wird der Arzt hellhörig – und findet schließlich die Ursache der Schmerzen.

"Die Diagnose" – die Folgen dieser Staffel zum Nachhören

Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen - auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der vierten Staffel werden wieder spannende Krankheitsfälle gelöst:

  • Bausünden:Eine Frau fühlt sich seit Monaten schlapp und hat Gliederschmerzen. Eine Spezialistin findet heraus, was eine Schönheits-OP damit zu tun hat.

  • Jeder Schritt eine Qual: Ein Mann hat so starke Muskelschmerzen in den Beinen, dass er kaum noch laufen kann. Rheuma ist es nicht, auch die Folgen eines Zeckenbisses werden ausgeschlossen. Schließlich führt ein Röntgenbild der Lunge zur Lösung.

Mehr zum Thema

Newsticker