GEO: In Ihrem Buch nutzen Sie das Motiv eines Gesprächs mit der Seele. Wann ist es Zeit für ein solches Gespräch?
Prof. Tanja Michael: Eigentlich sollte man auch in Zeiten, in denen es einem gut geht, ein Gespräch mit der Seele führen. Man sollte sich wie mit einer lieben Freundin zur Innenschau, einem Date mit sich selbst verabreden: Dadurch bekommt man ein Gefühl für sich. Heute leben viele zu leicht in einer Selbstvergessenheit. Wer sich jedoch auch in guten Phasen klarmacht, warum diese Phase gerade glücklich ist, nimmt nicht nur das Beglückende noch bewusster wahr, sondern sorgt für ein Aha-Erlebnis:
Psychologie Im Zwiegespräch mit der Seele: Drei Wege, die Psyche zu stärken
Kann man seine Seele pflegen, indem man ihre Botschaften entziffert? Die Trauma-Expertin Prof. Tanja Michael über Methoden, die Psyche zu kräftigen und ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Wie reagiere ich auf Belastungen und aktiviere psychische Selbstheilungskräfte, etwa durch gesunde Routinen und kluges Verhalten? Prof. Tanja Michael hat es erforscht (Symbolbild)
© mimagephotos / Adobe Stock