
Von Ufer zu Ufer
Uralt sind die Wurzeln Istanbuls. Über die Jahrtausende trägt die Stadt verschiedene Namen, erlebt römische, byzantinische und schließlich osmanische Herren, bis sie 1923 zur größten Metropole der türkischen Republik wird, wenn auch nicht zu ihrer Kapitale. Auch die Galatabrücke über das Goldene Horn hat eine lange Geschichte: Zu Zeiten der Osmanenherrschaft errichtet, wird sie mehrmals erneuert – und ist 1958, als diese Aufnahme entsteht, eine enorm wichtige Verkehrsader
© Ara Güler / Ara Güler Museum