
Stadt der Gegensätze
Istanbul ist in vielerlei Hinsicht eine gespaltene Stadt, kennt gewaltige Unterschiede zwischen Frommen und Nichtgläubigen, Belesenen und Ungebildeten, Armen und Reichen. Prägend dabei ist der Zuzug vom Land in die Metropole am Bosporus; er ist so gewaltig, dass vielerorts eilig zusammengezimmerte Häuser als Unterkünfte herhalten müssen. Im Lauf des 20. Jahrhunderts verzehnfacht sich die Bevölkerung der Stadt nahezu (Aufnahme von 1969)
© Ara Güler / Ara Güler Museum