GEO Lithium, Kupfer, Kobalt: Wo Mensch und Natur den Preis für die Energiewende zahlen Zur Galerie Lithium, Kupfer, Kobalt: Wo Mensch und Natur den Preis für die Energiewende zahlen Lohn und Leid Das Nickel der Welt, verarbeitet in Autobatterien und Smartphones, stammt zu 30 Prozent aus Indonesien. Gewonnen wird es in Minen wie dieser im Bezirk Konawe Utara. © Davide Monteleone Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Energiewende Metall Klimawandel
26. August 2025,13:51 Supraleiter Die Jagd auf ein Wundermaterial, das die Welt revolutionieren könnte
26. August 2025,11:58 Pressestimmen Robert Habecks größter Fehler war "keinesfalls das Heizungsgesetz"
22. August 2025,15:51 Anzeige Teure Probleme mit Hotspots Balkonkraftwerk-Verschattung: Diese Gefahren drohen für Solarpanels
24. Juli 2025,09:05 Anzeige Schneller zu eigenem Solarstrom Balkonkraftwerk anmelden: Seit 2024 ist das deutlich simpler
25. Juni 2025,13:06 Ärger über Bundesregierung CDU will Stromsteuer senken – Sparhammer bei Wärmepumpenförderung
10. Juni 2025,14:41 Anzeige Wie grün ist Solarstrom? Balkonkraftwerke: Wie umweltfreundlich und nachhaltig sind sie wirklich?
04. Juni 2025,09:30 Energieökonomin im Interview "Fossile Unternehmen haben Milliarden investiert, um Klimaschutz in Verruf zu bringen"
26. Mai 2025,11:06 Anzeige Aktuelle Gesetzeslage 2025 Balkonkraftwerk nicht angemeldet: Wann drohen Strafen und Bußgelder?