
Elektrisierend
Kupfererz, abgebaut in der Atacama-Wüste in Nordchile, landet zunächst in Schmelzöfen. Dort erfolgt die Produktion von reinem Kupfer in mehreren Schritten. Durch elektrolytische Raffination wird aus dem zuvor durch Rösten gewonnenen Rohkupfer (Kupfergehalt 98 Prozent) schließlich Reinkupfer (Kupfergehalt 99,95 Prozent) hergestellt: der ideale Leiter in Solarzellen und E-Autos.
© Davide Monteleone