
Hals über Kopf – so frisst der Rosaflamingo. Dafür ist ihm ein besonderer Schnabel gewachsen: An den äußeren Rändern sitzen feine Lamellen, mit denen sich Plankton und winzige Krebstiere aus dem Wasser fischen lassen wie mit einem Sieb. Die Leibspeise enthält den Farbstoff Karotin, der sich im Gefieder festsetzt und die Tiere nach etwa drei Lebensjahren in der typischen Flamingofarbe leuchten lässt
© Michel Viard / Getty Images