
Teamwork
Die Männer, die die Schwäne fangen und inspizieren, heißen "Swan-Upper" (hier eine Gruppe um 1885). Nicht nur Mitarbeiter des Königshauses sind dabei. Ende des 15. Jahrhunderts gewährt die Monarchie zwei Zünften eine Ausnahme: Auch Verbände der "Dyers" und "Vintners", also Färber und Winzer, dürfen ein paar Schwäne besitzen. Beim "Swan-Upping" stellen sie ihre eigenen Teams. Um ihr Eigentum zu kennzeichnen, markieren sie die Schnäbel der Jungschwäne mit besonderen Kerbschnitten ihrer Zunft. Die Vögel des Königshauses bleiben unmarkiert
© Reproduced by permission of Historic England / English Heritage / Heritage Images / Imago Images