
Honiganzeiger und Honigdachs
Zwei Honigliebhaber: Klar, die bilden doch sicher ein Team, denkt man da. Doch bei Honiganzeiger und Honigdachs ist der Fall ziemlich rätselhaft. Fest steht: Manche Arten aus der Familie der Honiganzeiger gehen Symbiosen ein – und zwar mit Menschen. Sie führen diese durch Rufe und Umherflattern zu Bienennestern und lassen sie den Unterschlupf öffnen. Das kann der Vogel nicht. Danach sammelt der Honiganzeiger Wachsreste und Bienenmaden ein. Ob der schlaue Vogel auch Honigdachse einspannt? Es gibt Filmmaterial, das dies zu zeigen scheint. Doch das ist noch kein Beweis, sagen Biologen
© Adobe Stock