Jedes Jahr landen rund zehn Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmeeren. Ein Unternehmen aus Irland hat ein wiederverwendbares Essbesteck entwickelt, das Einmalbesteck aus Plastik überflüssig machen soll.
Unternehmen aus Irland Dieses Besteck soll Plastikbesteck überflüssig machen

Jedes Jahr landen rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmeeren. Bei der Vermeidung von Tüten, Strohhalmen und Kaffeebechern aus Plastik gibt es schon positive Entwicklungen. Doch auch Einmalbesteck aus Plastik könnte man ersetzen. Ein Öko-Startup aus Irland hat sich das zum Ziel gesetzt - und ein Essbesteck zum Mitnehmen entwickelt. Das Outlery-Set besteht aus Messer, Gabel, Löffel und Stäbchen in einer handlichen Schachtel. Während herkömmliches Besteck kaum in die Hosentasche passt, lassen sich die Besteckteile auseinandernehmen und wieder zusammensetzen - das spart Platz. Sie sind plastikfrei und leicht zu reinigen, verspricht der Hersteller. Das Projekt ist bereits erfolgreich per Crowdfunding finanziert worden. Im Vorverkauf kostet ein Set ab 32 Euro, später soll es im Handel 50 Euro kosten.