• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Irland: Wie Frauen dieser Minderheit sich gegen das Patriarchat wehren

Irische Traveller Auch die pompösen Kleider können das Elend nicht verdecken

  • von Dagmar Seeland
  • 20. November 2025
  • 20:18 Uhr
Nikita hat zehn Geschwister. Welche Zukunft wird ihr beschieden sein? Woran mag sie denken?
Nikita hat zehn Geschwister. Welche Zukunft wird ihr beschieden sein? Woran mag sie denken?
© Michele Zousmer
Zurück Weiter
Nikita hat zehn Geschwister. Welche Zukunft wird ihr beschieden sein? Woran mag sie denken?
Hochzeiten werden aufwendig und ausgelassen gefeiert, denn der Alltag der Frauen ist hart
Pferde spielen in der Traveller-Community eine wichtige Rolle. Das Miniaturpony, das Mikey (l.) reitet, war ein Geburtstagsgeschenk
Charlotte guckt in die Kamera. Mit zwei Geschwistern und der Mutter lebt sie im Caravan – bis die Regierung ihnen vielleicht doch noch eine Wohnung zuweist
Immer mehr Traveller werden sesshaft. Und die Langhantel ist stiller Zeuge
Maria hat ihr ganzes Leben in demselben Wohnwagen verbracht. Und hofft, dass es ihren Töchtern anders ergehen möge
Kinder der irischen Traveller lernen früh, sich zu verteidigen. 96 Prozent von ihnen wachsen in Armut auf
Keine Privatsphäre, dafür viel Gemeinschaft: Kinder einer Travellersiedlung beim Spielen
Christina war eines der ersten Mädchen, die Zousmer fotografierte. Mittlerweile ist sie ein Teenager
Sieht aus wie eine Brautschau – aber die Frauen nutzen jeden Anlass, um sich pompös anzuziehen
Das könnte wehtun: Sesshafte irische Traveller sind oft auf Grundstücken neben Industriegebieten untergebracht
Kaum Perspektive: Die Selbstmordrate unter den Männern ist extrem hoch
Ihren Selbstwert ziehen die Frauen oft aus der Zahl und Erziehung ihrer Kinder
Ihr Buch "Mis[s]Understood"ist im Verlag Daylight Books erschienen (96 Seiten, 49,99 Euro)
Irische Traveller werden seit jeher diskriminiert. Fotografin Michele Zousmer hat ihren Alltag zwischen Freude und Elend begleitet – und war vor allem von den Frauen beeindruckt.

Ein Herbsttag im irischen Ballinasloe. Durch die 6500-Seelen-Stadt pfeift ein kalter Wind, doch statt mit Jacke und Schal schlendern viele junge Frauen in glamourösen Outfits über Europas ältesten Pferdemarkt: kurze Röcke, bauchfreie Tops, volles Make-up, falsche Wimpern. Sie flanieren in Gruppen, flirten mit den gleichaltrigen Jungs – und auch mit der Kamera der Fotografin Michele Zousmer. Hand auf die Hüfte, Schulter nach vorn, dazu ein Schmollmund. Selbst kleine Mädchen üben die Posen, die sie sich von den großen Schwestern und Cousinen abgeschaut haben.

Und doch täuschen die Bilder der selbstbewussten jungen Frauen: Die Community der Irish Traveller, zu der sie gehören, ist eine der am stärksten diskriminierten Minderheiten Europas. Sie macht 0,6 Prozent der irischen Bevölkerung aus, ist streng katholisch und kann wegen ihres bislang vorwiegend nomadischen Lebensstils vor allem in der älteren Generation nicht lesen oder schreiben. Die Kinder werden in der Schule oft ausgegrenzt und gemobbt. 80 Prozent der Männer sind arbeitslos.

Die pompösen Kleider sind ein Ausbruch aus der Realität des Elends

Alljährlich im Oktober treffen sich in Ballinasloe im County Galway die Großfamilien der irischen Traveller. Sie kommen aus allen Teilen Irlands und Großbritanniens. Bis vor nicht allzu langer Zeit waren zehn bis 15 Kinder je Sippe nicht unüblich.

Zousmer interessieren vor allem die Mädchen und Frauen der Gemeinschaft. "Ausgegrenzte Minderheiten waren schon immer Schwerpunkt meiner Arbeit", sagt die Fotografin aus San Diego, Kalifornien, die sich in ihrer Heimat mit Projekten über weibliche Gefängnisinsassen einen Namen gemacht hat. "Ich versuche mit meinen Bildern, Stereotype zu durchbrechen, diesen Menschen eine Stimme zu geben."

Strom ist nicht selbstverständlich. Manche Familien haben nicht mal ein Badezimmer

Dabei waren es Klischees und Stereo-type, dank derer Zousmer überhaupt auf die irischen Traveller aufmerksam geworden war. "Ich sah eine britische Reality-TV-Show über die großen Hochzeiten und Feste, die diese Community feiert, und war fasziniert von den Frauen mit ihren großen Persönlichkeiten und ihrem überschwänglichen Stil." Die Sendung, von der Zousmer spricht, heißt "My Big Fat Gypsy Wedding" und ist ein ziemlich voyeuristischer Blick auf die Vorbereitungen der legendären Hochzeiten und Kommunionen des "fahrenden Volkes". In Irland und im Königreich wird die Serie kontrovers diskutiert, weil sie die in der Gesellschaft ohnehin ausgeprägten Vorurteile über die in Großbritannien lebenden sogenannten Romani Gypsies und eben auch irische Traveller verstärkt. Vor acht Jahren reiste Zousmer erstmals nach Ballinasloe. Sie kam dort schnell mit den Frauen ins Gespräch: "Ich empfand sie als sehr herzlich und offen." Was sie vorfand, war eine patriarchale Gesellschaft, in der Mädchen von klein auf indoktriniert werden: "Ihr ganzes Leben dreht sich einzig darum, zu heiraten und eine große Familie zu gründen."

Oft verlassen gerade die Jungs die Schule ohne einen Abschluss

Für ihr Buch "Mis[s]Understood" sprach Zousmer mit Traveller-Frauen aller Generationen. Sie begann, die Gespräche aufzuzeichnen: "Ich hatte einen Fragenkatalog vorbereitet, aber es war sinnlos. Diese Frauen waren es nicht gewohnt, über sich selbst zu reden, über ihre Bedürfnisse und Träume. Noch nie hatte jemand sie danach gefragt." Die Fotografin respektierte ihren Wunsch, im Buch anonym zu bleiben. Aber sie erzählt ungeschönt vom harten Alltag der Traveller-Frauen: "Ihr Lebensstandard ist sehr niedrig." Obwohl viele Familien heute sesshaft seien, wohnten sie in stationären Wohnwagen oder in oft kleinen Häusern in schlechtem Bauzustand. "Sie leben auf von der irischen Regierung zur Verfügung gestellten Halteplätzen, aber Dinge wie Strom oder Abwasserbeseitigung sind nicht selbstverständlich. Manche haben keine richtigen Badezimmer." Die rauschenden Feste und die rosafarbenen Barbie-Kleider, für die diese Traveller-Community bekannt ist – sie seien ein Ventil, ein kurzer Ausbruch aus der Realität des Elends, in der sie leben, so Zousmer.

Anders als Roma und Sinti sind die irischen Traveller keltischer Abstammung. Ihre Geschichte reicht bis ins späte 16. Jahrhundert zurück. Aber die Probleme der rund 40 000 heute in Irland lebenden irischen Traveller alarmieren inzwischen sogar Brüssel. Eine aktuelle EU-weite Studie ergab, dass 96 Prozent der Traveller-Kinder in Irland in Armut aufwachsen. Beengte Wohnverhältnisse sind ein besonders großes Problem, Selbstmord ist eine Pandemie in der Traveller-Community: Die Suizidrate ist sieben- bis achtmal höher als im Rest der irischen Bevölkerung. Zousmer bestätigt das: "Jedes Mal, wenn ich nach ein, zwei Jahren nach Irland zurückkehrte, fehlten Menschen, oft Männer, aber auch Frauen." Sie erzählt von einer sehr jungen Witwe und deren neunjähriger Tochter. "Das Mädchen hat nach dem Selbstmord ihres Vaters ein Jahr lang kein Wort gesprochen. Und niemand half den beiden."

13. November 2025,19:22
Ein Kind zählt Geld aus seinem Sparschwein

Finanztherapeutin Geizig oder großzügig? Was der Umgang mit Geld über unsere Kindheit verrät

In den vergangenen Jahren aber registriert die Fotografin eine Veränderung, was die Einstellung der Traveller-Frauen betrifft: "Viele Mütter sagen mir, sie wünschten sich ein besseres Leben für ihre Töchter." Diese Generation sorge dafür, dass ihre Kinder in der Schule bleiben, einen Abschluss erreichen und vielleicht sogar einen Beruf erlernen. Ganz selten schafft es jemand aus der Traveller-Community in akademische Jobs, die meisten Mädchen träumen von einer Karriere als Friseurin oder Make-up-Artist.

Wegen der schlechten Arbeitslage in Irland entscheiden sich junge Traveller-Familien heute oft für nur zwei Kinder, manche ziehen weit weg, nach Australien oder Neuseeland. Es breche ihren Müttern und Großmüttern das Herz, sagt Zousmer, ihre Nachkommen auf Facetime aufwachsen zu sehen: "Sie leben für ihre Kinder, ihre Enkelkinder. Familie ist für sie alles." 

  • Irland
  • Fotografie

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Kollagen Pulver
  • Pheromon Parfum
  • Schlafhaube
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
20. November 2025,20:18
14 Bilder
Hochzeiten werden aufwendig und ausgelassen gefeiert, denn der Alltag der Frauen ist hart

Irische Traveller Auch die pompösen Kleider können das Elend nicht verdecken

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

16. November 2025,08:14
9 Bilder
Bedächtiger Abstieg vom Margherita-Gletscher in Uganda: Vor hundert Jahren war der Fels hier noch komplett von Eis bedeckt

Fotografie Auf Afrikas letzten Gletschern

08. Dezember 2024,15:14
10 Bilder
Ballet: Schüler in pinken Kleidern springen im Hinterhof der Akademie

Fotografie Ballett im Slum – eine sehr besondere Talentschmiede in Lagos

20. November 2025,17:54
2 Min.
XXL-Schaumflut überrollt Straßen und Häuser in Irland

Ungewöhnliches Wetterphänomen XXL-Schaumflut überzieht Straßen und Häuser in Irland

19. November 2025,12:51
Whisky-Adventskalender: Zwei Whisky-Gläser stehen auf einem weihnachtlich dekoriertem Tisch

Köstliche Weihnachten Weihnachten für Genießer: Sechs Whisky-Adventskalender im Vergleich

17. November 2025,17:11
59 Sek.
Mit diesem Tor zieht Irland in letzter Sekunde in WM-Playoffs ein

Wahnsinn in WM-Quali Dieses Tor zeigt, warum wir den Fußball lieben

14. November 2025,10:12
1 Min.
Ronaldo macht sich mit einer weinenden-Geste über den Gegener lustig

Ellenbogen-Schlag im Video Ronaldo fliegt, wütet und erntet Häme

06. November 2025,12:36
Irland: Vermeintlicher Löwe, der sich als Hund entpuppte

Einsatz in Irland Polizei sucht nach vermeintlichem Löwen – und findet ein anderes Tier

30. Oktober 2025,17:37
Halloween: geschnitzte Kürbisse

Grusel-Fest Brauchtum aus den USA: Wie Halloween nach Deutschland kam

29. Oktober 2025,19:54
Rae Garvey im Karohemd

Interview "Ein Tiefpunkt war, als ich versuchte, Zahnschmerzen mit Wodka zu betäuben"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

20. November 2025 | 22:55 Uhr

TV-Rechte für Champions League ab 2027: DAZN und Sky gehen leer aus

20. November 2025 | 20:18 Uhr

Irland: Wie Frauen dieser Minderheit sich gegen das Patriarchat wehren

20. November 2025 | 20:07 Uhr

Finn Wolfhard: "Stranger Things"-Stars feiern in Berlin

20. November 2025 | 19:37 Uhr

Prinz William: Er löst Versprechen ein und eröffnet Zentrum

20. November 2025 | 18:10 Uhr

Ein Jahr Premiere: "Reality Awards" finden 2025 nicht statt

20. November 2025 | 17:54 Uhr

Königin Camilla: Treffen mit Geri Halliwell-Horner im Palast

20. November 2025 | 16:52 Uhr

"Denn sie wissen nicht: Neustart für Mitte Dezember geplant

20. November 2025 | 16:10 Uhr

Prinz William und Prinzessin Kate: Herzliches Treffen mit Paddington Bär

20. November 2025 | 15:36 Uhr

Weihnachtsspecial von "Kitchen Impossible": Team-Debüt für Roland Trettl und Tim Mälzer

20. November 2025 | 15:24 Uhr

"Engel für Anfänger" mit Andrea Sawatzki: Fünfter Teil der Filmreihe kommt bald

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden