Die wenigsten Opfer ahnen, dass ihr Ticket gar nicht echt ist.
Betrüger verkaufen mit scheinbaren Lockangeboten immer mehr geklaute Deutschlandtickets. Die Opfer bemerken oft erst zu spät, dass sie auf eine Masche reingefallen sind. Wie genau die Täter vorgehen, sehen Sie im Video. Oftmals fahren die Betrugsopfer monatelang mit einem falschen Deutschlandticket durch die Stadt – ohne es zu wissen.
Geklaute Deutschlandtickets funktionieren normal
Die Fälschung fällt meist gar nicht auf, weil das geklaute Ticket ganz normal funktioniert. Betrüger klauen aus dem Netz Kontonummern und kaufen damit echte Bahntickets. Den Kontoinhabern fällt meistens nicht auf, dass sie Monat für Monat für ein Ticket bezahlen, dass sie gar nicht bestellt haben. Der WDR berichtet von 10.000 Fällen allein in Nordrhein-Westfalen.
Die geklauten Fahrkarten bieten die Betrüger dann meist auf gefälschten Internetseiten oder Messenger-Diensten wie Telegram an. Das Angebot scheint unschlagbar: 25 Euro für ein Ticket, mit dem man durchs ganze Land fahren kann.
Wie kann ich mich schützen?
Die Verkehrsbetriebe sind leider oft machtlos. Eine Kontrolle sei flächendeckend kaum möglich. Um zu überprüfen, ob das eigene Konto für ein geklautes Deutschlandticket benutzt wird, muss man wachsam sein. Regelmäßiges Kontrollieren der eigenen Kontoaktivitäten kann den Betrug frühzeitig aufdecken und Schlimmeres verhindern.
Transparenzhinweis: Der stern gehört zu RTL Deutschland.