Einbrecher schlagen in Deutschland wieder häufiger zu. Kriminologin Gina Rosa Wollinger über Täter, die nicht immer dem Klischee entsprechen, Opfer, bei denen Angst zurückbleibt – und das Problem mit deutschen Fenstern.
Steigende Fallzahlen "Man muss kein Fort Knox aus seinem Zuhause machen" – was eine Kriminologin zum Schutz vor Einbrechern rät

Mehr als jeder vierte Deutsche fürchtet, zum Opfer eines Einbrechers zu werden. Tatsächlich sind die Fallzahlen von Wohnungseinbrüchen gestiegen – von 2022 auf 2023 um 18 Prozent. (Symbolbild)