Paartherapeut über Affären "Am Fremdgehen sind meist beide beteiligt"

Affären können eine Partnerschaft stark belasten. Wenn es eine Zukunft geben soll, müssen beide Partner bereit sein, ihren Anteil zu erkennen, sagt Paartherapeut Markus Ruthemann.
Bebilderung Fremdgehen: Ein Mann küsst eine Frau auf den Hals, während beide in einem Bett liegen
Fremdgehen erleben viele als großen Vertrauensbruch. Wie kann es gelingen, wieder zueinander zu finden?
© Studio4 / Getty Images

Wenn innerhalb einer Beziehung fremdgegangen wird, gibt es schnell dieses Stigma, dass die beiden sich nicht mehr lieben würden. Dahinter steht die Vermutung, dass es nur deshalb so weit kommen konnte. Stimmen Sie dem zu?
Nein, ein Betrug hat nicht zwangsläufig etwas mit den Gefühlen zueinander zu tun. Ich würde aber sagen, dass es durchaus ein Symptom dafür ist, dass einzelne Aspekte der Beziehung in Schieflage geraten sind. 

Welche Aspekte sind das?