Ihre Kinder sprechen davon, Sie hätten sie mit einem Kochlöffel geschlagen, bis sie geblutet haben. Das sind massivste Anschuldigungen - die stimmen?
Nein. Wir haben unsere Kinder nie geschlagen, bis sie bluteten. Sicher, es gab ab und zu mal einen Klaps. Bei acht Kleinen geht's mal strenger und rauer zu. Aber wir haben sie nie mit einem Kochlöffel geschlagen.
Aber wie kommen Ihre Kinder dann auf diesen Vorwurf?
Wir sind selbst fassungslos und können uns nicht erklären, woher sie das haben. Man muss dazu sagen, dass nur zwei der Kinder - unser achtjähriger Junge und unser neunjähriges Mädel - die Vorwürfe aufrecht erhalten. Noch was: Wenn wir unsere Kinder tatsächlich grün und blau geschlagen haben, warum hat man an der Schule oder in dem Heim, das der Bub seit Herbst 2006 besucht, nichts von Wunden bemerkt? Auch eine ambulante Hilfe vom Jugendamt ist bei uns eineinhalb Jahre aus- und eingegangen. Sie müsste das doch auch mitbekommen haben.
Die Liste der Vorwürfe ist lang: Die Kinder seien tage- und nächtelang eingesperrt worden, mussten die Notdurft in ihren Zimmern verrichten und seien in ihren eigen Kot und den ihrer Geschwister getaucht worden. Alles Erfindungen?
Zur Einsperrsituation möchten wir folgendes sagen: Wir mussten bei zwei Kindern abends vorübergehend die Türen verschließen, weil sie uns regelmäßig das Haus auf den Kopf gestellt haben. Sobald sie eingeschlafen waren, wurde aber sofort wieder aufgesperrt. Deshalb kann es auch nicht stimmen, dass sie ihre Notdurft auf den Zimmern erledigen mussten.
Wie wollen Sie weiter vorgehen?
Wir zweifeln die Glaubwürdigkeit der Aussagen an. Wir wollen das vor Gericht geklärt wissen. Noch einmal: Wie die Kinder auf all das kommen, können wir uns nicht erklären.
Sollten die Kinder wieder zu ihnen dürfen - wie wird es sein nach diesen massiven Vorwürfen gegen ihre eigenen Eltern?
Die Kinder können am wenigsten dafür.

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
Wie würden Sie Ihre momentane Gefühlswelt beschreiben?
Wie fühlt man sich, wenn man Weihnachten ohne seine Kinder verbringt? Wir durften sie erst Tage danach sehen, getrennt voneinander an neutralen Orten. (Mutter weint:) Die Mädels wollen doch nach Hause. Das haben sie mir selbst gesagt.