Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Die Geophysikerin Christiane Heinicke forscht an der Universität Bremen im Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation an der idealen Behausung für den Mars. Wie muss ein Gebäude aufgebaut sein, damit Wissenschaftler dort eine längere Zeit verbringen könnten? Und sind solche Häuser auch als Zufluchtsort für ganz normale Menschen denkbar, falls Klimakatastrophen unseren Planeten zerstören?
Die Suche nach der idealen Marswohnung
Christiane Heinicke erzählt in diesem Podcast von der Arbeit ihres Teams. Sie erklärt, warum es wichtig ist, dass eine Marswohnung nicht nur das Überleben sichert, sondern auch den Ansprüchen an eine Wohlfühlatmosphäre gerecht werden muss. Sie berichtet, was die Erforschung von Mars-Technologie heute schon für uns auf der Erde tun kann – und wie realistisch Filme wie "Der Marsianer" wirklich sind.