• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Olympia 2024: Surfen im Paradies – die spektakulären Bilder aus Tahiti

Olympia 2024 Paradiesische Surf-Bilder: Die magischste Kulisse, die Olympia zu bieten hat

  • 31. Juli 2024
  • 19:50 Uhr
Magische Welle, magische Aussicht: John John Florence aus den Vereinigten Staaten surft auf die moosgrünen Berge der südpazifischen Insel zu.
Magische Welle, magische Aussicht: John John Florence aus den Vereinigten Staaten surft auf die moosgrünen Berge der südpazifischen Insel zu.
© IMAGO/Ben Thouard
Zurück Weiter
Die spektakulärsten Bilder dieser Olympiade entstehen knapp 16.000 Kilometer von Paris entfernt: Beim Surf-Wettbewerb auf Tahiti. Hier brechen mörderische Wellen vor einer tropischen Kulisse. 

Über einem Korallenriff brechen glatt und regelmäßig Wellen, im Hintergrund tun sich moosgrüne Berge auf, über allem schwebt ein Regenbogen. Es sieht so klischeehaft schön aus, dass es sich nur klischeehaft aufschreiben lässt: Ein tropischer Traum, eine paradiesische Kulisse. Hier, auf der französisch-polynesischen Insel Tahiti, findet der olympische Surfwettbewerb 2024 statt. Und der sorgt für die magischsten Bilder, die Olympia zu bieten hat.

Der Ort Teahupo‘o hat eine lange Surf-Tradition, jedes Jahr werden hier Wettkämpfe ausgetragen. Denn die Wellen brechen so perfekt, dass man beim Surfen ganz in ihnen verschwinden kann. Barrel-Surfing nennt sich das, wenn die Surfer und Surferinnen ganz in einem Tunnel aus Wasser verschwinden und die Welle über ihnen bricht. Ein Moment, der süchtig macht. Die französische Surferin Vahine Fierro ist auf Tahiti zuhause und sagt: „Die Welle in Teahupo'o ist die beste Droge, die es gibt.“ 

Umstritten ist der Austragungsort trotzdem. Für den Turm, von dem aus eine Jury die Wellenritte bewertet, musste in das Korallenriff gebohrt werden, auch die Bauarbeiten haben Teile des Riffs beschädigt. Vor allem Einheimische und Umweltverbände protestieren, der Veranstalter aber setzte sich durch. 

Die Welle von Teahupo’o gilt außerdem als sehr gefährlich: Sie bricht über dem Riff, wo das Wasser zum Teil nur kniehoch ist. Viele Athletinnen und Athleten tragen zum Schutz einen Helm, nehmen Schrammen und Schnittwunden in Kauf. Und hören trotzdem nicht auf zu schwärmen: Gabriel Medina, dreifacher Weltmeister aus Brasilien, sagt: „Ich will hier einfach nur surfen, weil das meine liebste Welle ist.“ Den Ort, die Energie hier könne man wirklich spüren. Die Bilder lassen es schon erahnen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Magische Welle, magische Aussicht: John John Florence aus den Vereinigten Staaten surft auf die moosgrünen Berge der südpazifischen Insel zu.
In der Barrel: Alonso Correa aus Peru während der 1. Runde im Surfen der Männer. Die meisten Punkte verteilt die Jury, wenn der Surfer mit seinem Brett für kurze Zeit ganz in der Welle verschwindet.
Foto oder Renaissance-Gemälde? Der Brasilianer und dreifache Weltmeister Gabriel Medina bereitet sich auf die zweite Runde der olympischen Spiele vor.
Der Franzose Kauli Vaast taucht mit seinem Board unter einer Welle durch. "Duckdiving" heißt das Manöver, mit dem man wieder hinter die Wellen gelangt.
Von einem Turm aus blickt die Jury auf moosgrünen Berge, einen Regenbogen und tödliche Wellen.
Strategiebeprechung auf dem Wasser, während Sonnenstrahlen durch die Wolken brechen. Carissa Moore (links) aus den Vereinigten Staaten spricht mit ihrem Trainer Shane Dorian während der ersten Runde im Surfen der Frauen.
Das flache Korallenriff unter den Wellen in Teahupo'o. Es sorgt für die einzigartigen Wellen, für magische Bilder und für Schnittwunden beim Surfen. 
Die französische Athletin Johanne Defay taucht während eines Surftrainings unter einer brechenden Welle durch, um wieder rauszupaddeln. Das Wasser über dem Korallenriff ist zum Teil nur kniehoch.
Von der Welle verschluckt: Surf-Star Tatiana Weston-Webb aus Brasilien stürzt in der Barrel während der ersten Runde im Surfen der Frauen.
Auch unter Wasser lauern Zuschauer: Der italienische Surfer Leonardo Fioravanti in der Welle aus Fisch-Perspektive.
Erst surfen, dann fliegen. Der Franzose Kauli Vaast springt nach seinem Ritt von der Welle.
Der Surfer Lucca Mesinas aus Peru im Tunnel zwischen Weißwasser und Regenbogen.
Es ist vermutlich das Foto der Spiele: Der AFP-Fotograf Jérôme Brouillet schießt es von einem Boot aus. Zu sehen ist der Surf Superstar Gabriel Medina genau in dem Moment, als er nach seinem Ritt über den Rücken einer Monsterwelle in die Luft springt, wissend, dass alle Kameras auf ihn gerichtet sind
Blick auf die Berge hinter Teahupo'o.
  • Olympia
  • Wellenreiten
  • Tahiti

Mehr zum Thema

27. Juli 2024,17:26
Surfer Kauli Vaast reitet eine Welle vor der Küste Tahitis

Olympia 2024 Surfwettbewerb auf Tahiti: Olympisches Highlight oder massive Umweltzerstörung?

08. August 2024,12:11
Camilla Kemp

Olympia 2024 Olympia-Surferin Camilla Kemp: "Wir haben den Sport nach vorne gebracht"

15. September 2025,22:21
Der italienische Skirennfahrer Matteo Franzoso

Abfahrer Ski-Welt geschockt: Italiener Franzoso stirbt nach Trainingssturz

10. August 2025,08:20
Kumbernuss beim Diskus werfen

Was macht eigentlich ...? Astrid Kumbernuss: "Der Sport bestimmt nach wie vor mein Leben"

30. Juli 2025,16:18
Laura Dahlmeier lächelt

Nachruf Laura Dahlmeier – ein Leben am Limit

30. Juli 2025,11:37
Laura Dahlmeier

Laura Dahlmeier "Ich bin herumgereicht worden wie ein Wanderpokal"

23. Juli 2025,01:51
Die olympischen Ringe

Trump-Verordnung Olympisches Komitee der USA verbietet Transfrauen Teilnahme

17. Juli 2025,07:52
Audun Grønvold

Audun Grønvold Olympia-Star wird auf Wanderung vom Blitz erschlagen

30. Juni 2025,15:00
Helen Briem

Porträt Diese 19-jährige Deutsche ist Europas größtes Golftalent

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

17. September 2025 | 01:56 Uhr

Bundesliga: Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

17. September 2025 | 00:39 Uhr

Unfall im Kreis Borken: Mann bei Abschlepparbeiten auf B67 lebensgefährlich verletzt

17. September 2025 | 00:01 Uhr

Verkehr: Mehr als 20.000 Kilometer Stau während der Ferien in Bayern

16. September 2025 | 23:40 Uhr

Autobahn: Lkw-Anhänger mit Leinsamen brennt auf A2 – Sperrung

16. September 2025 | 22:59 Uhr

Verkehrsunfall: Vollsperrung der A3 nach Lkw-Brand

16. September 2025 | 21:18 Uhr

Olympia-Bewerbung: Kaweh Niroomand wird Berlins Olympia-Botschafter

16. September 2025 | 21:16 Uhr

Kriminalität: Raubüberfälle auf Tankstellen - zwei weitere Festnahmen

16. September 2025 | 20:35 Uhr

Schmiererei mit roter Farbe: Schmiererei an Amtsgebäude - Staatsschutz ermittelt

16. September 2025 | 20:28 Uhr

Champions League: Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

16. September 2025 | 20:17 Uhr

Urteile: Hüpfburg-Unfall: Betreiber muss 4.500 Euro Strafe zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden