Polizei Sachsen Tanzvideo aus der Umkleidekabine aufgetaucht - Polizei prüft Hintergründe

Tanzvideo aus der Umkleidekabine aufgetaucht - Polizei prüft Hintergründe
Auf Twitter wurde ein Video veröffentlicht, dass offenbar Polizistinnen beim Tanzen zeigt. Die Polizei will nun die Hintergründe prüfen.
© Monika Skolimowska / Screenshot: Twitter / DPA
Ein offenbar privat aufgenommenes Tanzvideo junger Polizeianwärterinnen ist im Netz aufgetaucht. Die Polizei Sachsen will die Hintergründe prüfen. Das Netz ist amüsiert und findet den Clip überwiegend "super".

Die sächsische Polizei prüft die Hintergründe eines Tanzvideos junger Polizistinnen, das in den sozialen Netzwerken aufgetaucht ist. Der gut zwei Minuten lange Clip zeigt mehrere junge Frauen in Uniformen der sächsischen Polizei in einer Umkleidekabine. Ein Reporter von "Bild"- und "B.Z." veröffentlichte es am Sonntag über Twitter und fragte die Polizei Sachsen, "ob das real oder fake ist". Nach Angaben des Reporters stammt das Video aus einem "Polizistenchat". Mittlerweile hat der Reporter das Video gelöscht oder es ist gelöscht worden. 

Tanzvideo aus der Umkleidekabine aufgetaucht - Polizei prüft Hintergründe
Eine Szene aus dem Video, das auf Twitter veröffentlicht wurde. Der stern hat die darauf zu sehende Person unkenntlich gemacht.
© Screenshot: Twitter

Reaktion der Polizei Sachsen: "Angehende Beamtinnen und Beamten noch mehr sensibilisieren"

Die Polizei antwortete, es handele sich um ein privat aufgenommenes Video, das nun seinen Weg in die Öffentlichkeit gefunden habe. "Das Video zeigt, dass unsere Kommissaranwärterinnen mit Freude dabei sind", so die Beamten weiter. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Solche Bilder können unterschiedliche Reaktionen auslösen. Wir werden schnellstmöglich mit allen Beteiligten das Gespräch führen und die Hintergründe des Videos besprechen", twitterte die Polizei über ihren offiziellen Account. Man müsse die angehenden Beamtinnen und Beamten noch mehr sensibilisieren.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Verständnis im Netz: "Finde das Video super"

Im Netz wird der Clip überwiegend mit Verständnis und Freude aufgenommen: "Spaß an Ausbildung und Beruf, ist die halbe Miete", schreibt etwa eine Twitter-Nutzerin.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Berliner Polizei schaltet Kontaktanzeige bei Instagram – und kassiert Shitstorm
Die Berliner Polizei hat auf ihrem Instagram-Account eine Kontaktanzeige für einen Kollegen geschaltet, der sich im Einsatz verliebt hat. Das hat nun einen Shitstorm ausgelöst.
© Berliner Polizei / Instagram / Mickis-Fotowelt / Getty Images
Berliner Polizei sucht nach Frau, weil ein Beamter sie kennenlernen möchte
DPA
fs