Über Zugehörigkeit Soziologe Alexander Langenkamp: "Einsame Menschen sind anfälliger für Populismus"

  • von Nora Burgard-Arp
“Wir sind das Volk” steht auf einer riesigen Deutschland Flagge die ein älterer Mann bei einer Querdenkerdemonstration 2021 in Leipzig schwingt. Dieses durch solche Parolen vermittelte Zugehörigkeitsgefühl, kann sehr attraktiv auf einsame Menschen wirken 
"Wir sind das Volk" steht auf einer riesigen Deutschland Flagge, die ein älterer Mann bei einer Querdenkerdemonstration 2021 in Leipzig schwingt. Dieses durch solche Parolen vermittelte Zugehörigkeitsgefühl kann sehr attraktiv auf einsame Menschen wirken.
© Getty Images
Wer einsam ist, sehnt sich nach Zugehörigkeit. Populistische Parolen wie "Wir sind das Volk" geben Abgehängten das Gefühl, Teil einer Gruppe zu sein. Profitieren also rechte Parteien von Einsamkeit? Dazu forscht der Soziologe Alexander Langenkamp.