Mysteriöse Robben-Tode Auf dem Seziertisch liegt M128, 103 Kilo schwer. Warum musste die Robbe sterben?

Eine tote Kegelrobbe liegt in einem Sektionsaal auf einem Tisch aus Edelstahl. Vier Menschen stehen hinter dem Tier
Für die Sektion einer Kegelrobbe braucht es ein großes Team, hier sieht man einen Teil davon. Von links nach rechts: die Meeresbiologin Lisa Klemens; Aaron, der sein freiwilliges ökologisches Jahr absolviert; die Tierärztin Vivica von Vietinghoff sowie eine Studentin 
© Anke Neumeister / Deutsches Meeresmuseum
44 tote Kegelrobben sind seit Ende September an der Ostseeküste gestrandet. Nun suchen Wissenschaftlerinnen auf Dänholm Antworten – in den Körpern der toten Tiere.