40 Prozent Senioren in der Bevölkerung? Das ist für Experten bei manchen Ländern ein realistisches Szenario. Auch Deutschland taucht im Ranking der Länder mit der ältesten Bevölkerung auf
Die Weltbevölkerung altert rapide. Die Vereinten Nationen schätzen: 2050 wird es mehr als doppelt so viele Menschen ab 65 Jahre geben als heute. Ihre Zahl wird der Prognose zufolge dann die Marke von 1,6 Milliarden erreichen. Das entspräche mehr als 16 Prozent der Weltbevölkerung. Eine steigende Lebenserwartung bei gleichzeitig sinkenden Geburtenraten treibt die Überalterung der Menschheit voran.
Die alternde Bevölkerung war das Thema des "Welt Sozial Reports 2023" der Vereinten Nationen. Darin waren auch die Länder mit dem weltweit größten Anteil an Menschen der Altersklasse 65+ aufgeführt. Wir zeigen sie in unserer Fotostrecke.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unseren Kollegen von CAPITAL.