Festnahme Polizei schnappt Betrüger bei Paket-Abholung an Schule

Die Polizei erwischte den Verdächtigen auf frischer Tat. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa
Die Polizei erwischte den Verdächtigen auf frischer Tat. (Symbolbild) Foto
© Marijan Murat/dpa
Große Bestellungen von Elektrogeräten fallen Unternehmen als möglicher Betrug auf. Die Polizei hat einem 18 Jahre alten Kriminellen nun eine Falle gestellt.

Unter dem Namen einer Schule hat ein 18-Jähriger versucht, im Neckar-Odenwald-Kreis Elektrogeräte im Wert von rund 100.000 Euro zu erbeuten. Über das Internet habe er die Geräte über mehrere Großhändler bestellt, berichtete die Staatsanwaltschaft gemeinsam mit der Polizei. Einigen Unternehmen fiel der Betrugsversuch jedoch auf: Sie meldeten sich bei den Ermittlern.

Zusammen mit einem der Unternehmen organisierte die Polizei eine vorgetäuschte Auslieferung. Kurz vor der Lieferung habe der Verdächtige Polizeiaussagen zufolge einen Zettel an der Eingangstüre der Schule in Buchen angebracht: Der Zulieferer solle das Paket in einen leeren Karton am Boden stellen. Nach der Zustellung sei er dann erneut gekommen und habe versucht, das Paket mitzunehmen. Dabei wurde er beobachtet und von den Beamten festgenommen.

Es stellte sich heraus, dass der 18-Jährige einen Tag vor seiner Festnahme zwei weitere Bestellungen im Namen einer anderen Schule aufgegeben hatte. Zudem wurden in seiner Wohnung zwei noch verpackte Bohrmaschinen gefunden. Vermutlich hatte er sie durch einen ähnlichen Betrug erbeutet. Gegen den jungen Verdächtigen wird wegen des gewerbsmäßigen Betrugs ermittelt.

dpa

Mehr zum Thema