Veranstaltungen St. Martin in Berlin: Die kirchlichen Umzüge im Überblick

Traditionell basteln Kinder Laternen für den Martinsumzug. (Symbolbild) Foto: Julian Rettig/dpa
Traditionell basteln Kinder Laternen für den Martinsumzug. (Symbolbild) Foto
© Julian Rettig/dpa
Rund um den 11. November finden zahlreiche Martinsumzüge und -feiern in Berlin statt. Die Veranstaltungen der Kirchengemeinden im Überblick.

Berlin (dpa/bb)- Jedes Jahr im November ziehen Kinder mit leuchtenden Laternen durch die Straßen, begleitet von Liedern und fröhlichem Beisammensein. Die Tradition erinnert an den heiligen Martin von Tours, der mit einem frierenden Bettler seinen Mantel teilte. Auch in Berlin gibt es in den Kirchengemeinden wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um den Martinstag am 11. November. Eine Auswahl teilte das Erzbistum Berlin mit: 

Start am 10. November in Karlshorst

Den Auftakt macht Karlshorst: Dort beginnt am 10. November um 16.30 Uhr eine Martinsandacht, gefolgt von einem Laternenumzug zur evangelischen Kirche Zur Frohen Botschaft.

Martinstag am 11. November: Umzüge in vielen Bezirken

Die meisten Veranstaltungen finden am eigentlichen Martinstag, dem 11. November, statt.

Im Rheingauviertel beginnt um 16.30 Uhr in der Kirche St. Marien ein Martinsspiel, danach führt ein Laternenumzug zur evangelischen Gemeinde Zum Guten Hirten. Ebenfalls um 16.30 Uhr startet in Kreuzberg bei der Gemeinde St. Bonifatius ein Martinsspiel und einen Umzug mit Pferd.

In Mariendorf beginnt die Feier um 17.00 Uhr in der Gemeinde Maria Frieden, es folgt ein Laternenumzug mit anschließendem Martinsfeuer. Auch in Altentreptow startet um 17.00 Uhr ein Umzug – von der Kirche St. Petri zur Heilig-Kreuz-Kirche.

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

In Prenzlauer Berg beginnt die Martinsandacht um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. Danach gibt es eine Laternenprozession und ein Fest im Innenhof mit Lagerfeuer.

Die Gemeinde St. Markus in Spandau lädt ab 17.00 Uhr zu einem Martinsspiel in der Kirche ein, mit anschließendem Laternenumzug. In Schöneberg beginnt um 17.30 Uhr eine Martinsandacht in St. Matthias. Dort wird ein Theaterstück aus dem Leben des heiligen Martin gezeigt. Im Anschluss folgen ein Umzug und ein Martinsfeuer.

dpa