Die Stadt Kiel erhält mehr als acht Millionen Euro an Städtebaufördermitteln für die Umgestaltung der historischen Holstenstraße. Nach Angaben des Innenministeriums soll mit dem Geld unter anderem die Fußgängerzone barrierefrei ausgebaut werden, vom Alten Markt bis zur Schevenbrücke. Auch angrenzende Bereiche wie der Asmus-Bremer-Platz und die westliche Hafenstraße werden demnach erneuert.
Geplant seien neue Natursteinpflasterungen und breitere Laufwege sowie Sitzbänke, mehr Bäume und Beleuchtung. Auch die kranken Bestandsbäume werden ersetzt. Der Asmus-Bremer-Platz erhalte zwei neue Brunnen. Durch die Fördermittel, die 8,258 Millionen Euro betragen, soll die Kieler Innenstadt als Ort für Versorgung, Wohnen und Kultur gestärkt werden. Die Maßnahmen sind Teil des Bund-Länder-Programms "Lebendige Zentren" zur Stärkung der Innenstadt.