Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober ist der im Volksmund "Ginnheimer Spargel" genannte Frankfurter Fernsehturm in Pink erleuchtet worden. Das Wahrzeichen der Rheinmetropole ist eines von gut 60 bekannten Denkmälern und Gebäuden in mehr als 25 deutschen Städten, die bei der Aktion auf ungewöhnliche Weise zum Strahlen gebracht wurden. Die Kinderrechtsorganisation Plan International will damit auf die fehlende Chancengleichheit für Mädchen in vielen Ländern aufmerksam machen.
Neben dem Frankfurter Turm wurden unter anderem das Schloss in Oldenburg, die Brücke von Remagen, das Riesenrad am Ostbahnhof in München sowie der Hamburger Michel und das Volksparkstadion des Hamburger SV in Farbe getaucht.
Der diesjährige Weltmädchentag rückt besonders das Thema Frühverheiratung in den Fokus. Plan-Chefin Petra Berner formulierte dazu eine klare Forderung: "Jedes Mädchen und jede junge Frau auf dieser Welt muss die Chance haben, über das eigene Leben selbst zu bestimmen – ob in der Schule, im Beruf oder bei der Frage, ob, wann und wen sie heiraten."