Apotheken Weitere Wege zur Notdienst-Apotheke

Der maximale Abstand von einer Notdienst-Apotheke zur nächsten wird in MV größer. (Symbolbild) Foto: Hauke-Christian Dittrich/dp
Der maximale Abstand von einer Notdienst-Apotheke zur nächsten wird in MV größer. (Symbolbild) Foto
© Hauke-Christian Dittrich/dpa
Der maximale Abstand zwischen Notdienst-Apotheke und Notdienst-Apotheke steigt von 25 auf 35 Kilometer. Grund ist die sinkende Zahl von Apotheken im Land.

Wer in der Nacht oder am Wochenende ein Medikament aus der Apotheke braucht, muss in MV künftig unter Umständen einen weiteren Weg als bisher in Kauf nehmen. Eine neue Verordnung sieht vor, dass Notdienst-Apotheken höchstens 35 Kilometer voneinander entfernt liegen dürfen. Bisher galten 25 Kilometer, wie ein Sprecher der Apothekerkammer MV auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Mit der neuen Regelung sollen die Apotheker im Land von Notdiensten entlastet werden - denn die Zahl der öffentlichen Apotheken sinkt in MV immer weiter. Von 2014 bis 2024 ging sie laut dem Schweriner Gesundheitsministerium von 410 auf 361 zurück. Dadurch wird die Belastung durch zu leistende Notdienste für die verbleibenden Apotheker immer höher.

Alle Notdienst-Apotheken in dem 35-Kilometer-Raster sollen rund um die Uhr erreichbar sein, wie es weiter hieß. Ergänzt werde das Netz wie bisher durch Apotheken, die Teil-Notdienste leisteten. Diese schließen beispielsweise um 22.00 Uhr. Die neuen Vorgaben für den Apothekennotdienst gelten laut Gesundheitsministerium ab 1. Januar 2026.

dpa