Betrugsmasche Polizei in MV warnt vor falschen Bankbriefen

Nutzer sollten die QR-Codes auf keinen Fall scannen, warnt die Polizei.(Symbolbild) Foto: Helena Dolderer/dpa/dpa-tmn
Nutzer sollten die QR-Codes auf keinen Fall scannen, warnt die Polizei.(Symbolbild) Foto
© Helena Dolderer/dpa/dpa-tmn
Mithilfe von QR-Codes in angeblichen Bankschreiben gelang es Betrügern in einem Fall bereits, 40.000 Euro zu stehlen.

Rostock (lno/lmv) - Die Polizei warnt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern vor gefälschten Bankbriefen. In diesen befinden sich QR-Codes, die Nutzer auf täuschend echte Websites locken, teilte die Polizei mit. Auf diesen Websites werde man dann aufgefordert, sensible Bankdaten preiszugeben. 

In Mecklenburg-Vorpommern seien ersten Erkenntnissen nach bereits Hunderte solcher täuschend echt aussehender Briefe im Umlauf. In einem Fall im Landkreis Rostock entstand durch das sogenannte Quisching bereits ein Schaden von über 40.000 Euro.

Die Polizei weist darauf hin, dass Banken grundsätzlich nie Briefe mit der Aufforderung verschicken, Kundendaten zu übermitteln. Die QR-Codes in den Briefen sollten daher keinesfalls gescannt werden.

dpa