Der Landesfußballverband von Mecklenburg-Vorpommern verurteilt die offenbar zunehmende Gewalt gegen Schiedsrichter:innen bei Amateurspielen. In einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung zeigte sich der LFV "sehr besorgt über die deutliche Zunahme" solcher Vorfälle. Konkrete Zahlen wurden aber nicht genannt. "Das ist absolut indiskutabel! Wir verurteilen jedwede Form von Gewalt im Zusammenhang mit der Austragung von Fußballspielen auf den Sportanlagen in unserem Bundesland", sagte der LFV-Präsident Joachim Masuch.
Immer wieder körperliche Angriffe auf Schiedsrichter
Der frühere Bundesliga-Schiedsrichter Torsten Koop, seit mehr als sieben Jahren Vorsitzender des LFV-Schiedsrichterausschusses, ergänzte: "Wir erleben derzeit immer wieder teils harte körperliche Übergriffe, die noch vor nicht allzu langer Zeit eigentlich unvorstellbar waren." So ein Verhalten sei "einfach nur abscheulich und muss aufhören". Mauch und Koop appellierten, den gegenseitigen Respekt wieder in den Mittelpunkt zu rücken.

Sehen Sie im Video: Bibiana Steinhaus-Webb ist Polizeibeamtin und Fußballschiedsrichterin. Sie hat bereits Spiele der Weltmeisterschaft und bei Olympia gepfiffen. Im Format VOXStimme fordert sie mehr Respekt in unserer Gesellschaft.