Bei der rheinland-pfälzischen Polizei gibt es mehr Frauen in Führungspositionen - mit knapp 15 Prozent ist der Anteil jedoch weiter gering. Durch Förderprogramme, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie über die Nachwuchswerbung werde aber angestrebt, den Frauenanteil in Leitungs- und Führungsfunktionen zu erhöhen, erklärte Innenminister Michael Ebling (SPD) in Mainz. Im Jahr 2020 hatte diese Frauenquote lediglich bei rund neun Prozent gelegen.
Bei der rheinland-pfälzischen Schutzpolizei werden laut Innenministerium seit 1987 Frauen eingestellt. Seitdem sei der Anteil der Frauen in diesem Polizeibereich auf 31 Prozent gestiegen, berichtete der Innenminister auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion. Im Jahr 2020 lag der Anteil noch bei etwas mehr als 25 Prozent.
Da an der Hochschule der Polizei in Rheinland-Pfalz auch zahlreiche Polizeikommissaranwärterinnen im Einsatz sind, werde der Frauenanteil in den kommenden Jahren weiter ansteigen, prognostizierte Ebling.