Thomas Groß

Artikel zu: Thomas Groß

Justitia-Plastik

Tötung von Ex-Freundin in Berlin: 46-Jähriger soll lebenslang in Haft

Ein knappes Jahr nach der Tötung seiner Ex-Freundin vor ihrem Wohnhaus in Berlin-Friedrichsfelde ist ein 46-Jähriger wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte habe nicht akzeptiert, dass sich die Frau von ihm getrennt hatte, sagte der Vorsitzende Richter Thomas Groß am Montag bei der Urteilsverkündung am Berliner Landgericht. 
Justitia

88-jähriger Berliner stirbt nach Betäubung bei Raub: Lange Haft für Täterinnen

Nach dem Tod eines 88-Jährigen Manns aus Berlin wegen einer Überdosis Beruhigungsmittel zur Begehung eines Raubs sind vier Frauen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Mit dem Medikament wollten sie ihr Opfer ausschalten, um seine Wohnung im Stadtteil Friedrichshain nach Wertgegenständen zu durchsuchen, wie der Vorsitzende Richter am Berliner Landgericht, Thomas Groß, am Montag sagte. Der Mann starb einige Wochen später an einer Lungenentzündung.
Justitia

Sechs Jahre Haft nach tödlichem Streit um Parklücke in Berlin

Nach einem tödlichen Streit um eine Parklücke im Berliner Stadtteil Wedding ist ein 30-Jähriger wegen Totschlags zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte seinem 37-jährigen Opfer ein Messer in den Bauch gestochen hatte, so dass dieses kurz darauf starb, wie der Vorsitzende Richter Thomas Groß bei der Urteilsbegründung am Montag am Berliner Landgericht sagte.
Justitia

Mann in Berlin nach tödlichem Stoß auf S-Bahngleise verurteilt

Weil er einen Bekannten auf die Gleise am Berliner S-Bahnhof Oranienburger Straße stieß und dieser von einem einfahrenden Zug erfasst und getötet wurde, ist ein 32-Jähriger zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Außerdem ordnete das Berliner Landgericht am Mittwoch eine Unterbringung des Manns in einem psychiatrischen Krankenhaus an.