Bis 2030 fallen in Sachsen-Anhalt keine Gebühren für die Zulassung forstlicher Saatgutbestände mehr an. Das Ziel: mehr Anreize für nachhaltigen Waldumbau schaffen.
Nur 20 Prozent der deutschen Wälder sind gesund, der Rest leidet unter Dürre. Diese Bäume sollen den Wald fit für den Klimawandel machen. Einige sind umstritten.
Bis vor wenigen Jahren galt Trinkwasser hierzulande als unerschöpfliche Ressource. Das hat sich vielerorts massiv geändert. Sogenannte Trinkwasserwälder können Abhilfe schaffen.