Wettbewerb "Goldener Spatz": Ausschreibung für Wettbewerbe 2026 startet

Für das Festival Goldener Spatz 2026 kann man sich ab jetzt bewerben. (Archivbild) Foto: Bodo Schackow/dpa
Für das Festival Goldener Spatz 2026 kann man sich ab jetzt bewerben. (Archivbild) Foto
© Bodo Schackow/dpa
Gesucht werden kreative Filme, Serien und digitale Geschichten für Kinder. Welche Formate zugelassen sind und wann die Frist endet.

Das Kindermedienfestival "Goldener Spatz" sucht Filme, Serien oder Dokumentationen für die Festivalausgabe 2026. Bis zum 15. Dezember können Produktionen für die zwei Wettbewerbe "Film & Serie" sowie "Interaktives & Digitales Storytelling" online eingereicht werden, wie die Festivalorganisatoren mitteilten. Zum Wettbewerb zugelassen sind deutschsprachige audiovisuelle Produktionen und Koproduktionen für Kinder bis zwölf Jahre.

Wer sich für "Film & Serie" bewerben will, der kann entweder Spielfilme, Kurzfilme und Serien mit fiktionalen Inhalten einsenden oder sich für eine non-fiktionale Produktion, wie etwa einer Dokumentation, entscheiden. Preise werden auch für fiktionale Serien in der Kategorie Animation vergeben.

Der Wettbewerb "Interaktives & Digitales Storytelling" zeichnet audiovisuelle Formate aus, die Geschichten erzählen und speziell für digitale Endgeräte entwickelt wurden. 

Das renommierte Kindermedienfestival findet vom 7. bis 13. Juni 2026 in Gera und Erfurt statt. Verliehen wird der Goldene Spatz von 30 junge Film- und Medienfans im Alter von 9 bis 13 Jahren. Für die Jury kann man sich ab Mitte Dezember ebenfalls online auf der Webseite bewerben.

dpa