Herr Reckwitz, wir erleben einen Herbst mit politischen Erschütterungen: Erst der Erdrutschsieg von Donald Trump in den USA, dann zerbricht in Deutschland die Ampelkoalition. Ihre Analyse als Soziologe?
Beides hat sich ja am selben Tag ereignet. Das mag ein Zufall sein, aber ich sehe schon einen tiefer liegenden Zusammenhang. Den Wahlsieg von Trump kann man nicht mehr als Betriebsunfall der Geschichte abtun. Dahinter steckt eine soziale Dynamik, die sich in anderer Weise auch beim Zusammenbruch der Ampel gezeigt hat.
Soziologe im Interview Andreas Reckwitz: "Die optimistische Erzählung hat einen Knacks bekommen"
Krieg, Krisen, Klimawandel: Die Zukunft verdüstert sich. Der Soziologe Andreas Reckwitz erklärt, wie wir als Gesellschaft damit umgehen können.

Andreas Reckwitz, 54, gilt als einer der einflussreichsten Soziologen Deutschlands. Hier fotografiert in seiner Wohnung in Berlin
© Hannes Jung/laif