Am Pfingstwochenende zog es viele Reisewillige an Nord- und Ostsee. Neben dem sonnigen Wetter dürfte auch das 9-Euro-Ticket einen Anreiz geboten haben. Auf Sylt boten sich ungewohnte Bilder.
9-Euro-Ticket Zum Feiern günstig auf die Insel: Punks entern Sylt

Die Züge nach Sylt waren am Samstag zwar voll, das Chaos blieb aber aus
© Axel Heimken / Picture Alliance
Sehen Sie im Video: Sylt bekommt dank 9-Euro-Ticket ungewöhnliche Besucher.
Westerland, Sylt: Selten gesehene Gäste auf der Insel. Viele Reisende kamen mit 9-Euro-Ticket. Etwa von Hamburg aus. Am Pfingstwochenende herrschte Andrang. Züge waren voll, Fahrräder durften nicht mit.
Auf Sylt bleibt es trotz der Befürchtungen eines Ansturms von Tagesgästen mit dem 9-Euro-Ticket weiter ruhig. Die Polizei sprach am Sonntagmorgen von einer normalen Einsatzlage wie man sie in in einer Samstagnacht im Sommer habe. Es habe etwa 20 Einsätze gegeben, die meisten unspektakulär wie etwa Betrunkene auf der Straße, zu laute Musik, Menschen in den Dünen.
Mit den Gruppen von Punks, die teilweise seit Tagen auf Sylt sind, habe es Gespräche gegeben, und sie würden sich im Rahmen benehmen, sagte der Sprecher. Nach Angaben vom Samstag handelt es sich dabei um etwa 50 bis 80 Menschen. Laut einem Bericht im "Hamburger Abendblatt" zeigte sich ein Wirt verzweifelt, vor dessen Lokal die Punks gelagert hatten und der deswegen kaum Gäste hatte.
In den vergangenen Tagen war in den sozialen Medien in der Debatte über das 9-Euro-Ticket viel über Sylt gesprochen worden. Auch Aufrufe linker Gruppen im Netz, die Insel zu "entern", hatten die Runde gemacht.
Westerland, Sylt: Selten gesehene Gäste auf der Insel. Viele Reisende kamen mit 9-Euro-Ticket. Etwa von Hamburg aus. Am Pfingstwochenende herrschte Andrang. Züge waren voll, Fahrräder durften nicht mit.
Auf Sylt bleibt es trotz der Befürchtungen eines Ansturms von Tagesgästen mit dem 9-Euro-Ticket weiter ruhig. Die Polizei sprach am Sonntagmorgen von einer normalen Einsatzlage wie man sie in in einer Samstagnacht im Sommer habe. Es habe etwa 20 Einsätze gegeben, die meisten unspektakulär wie etwa Betrunkene auf der Straße, zu laute Musik, Menschen in den Dünen.
Punks mit 9-Euro-Ticket auf Sylt
Mit den Gruppen von Punks, die teilweise seit Tagen auf Sylt sind, habe es Gespräche gegeben, und sie würden sich im Rahmen benehmen, sagte der Sprecher. Nach Angaben vom Samstag handelt es sich dabei um etwa 50 bis 80 Menschen. Laut einem Bericht im "Hamburger Abendblatt" zeigte sich ein Wirt verzweifelt, vor dessen Lokal die Punks gelagert hatten und der deswegen kaum Gäste hatte.
In den vergangenen Tagen war in den sozialen Medien in der Debatte über das 9-Euro-Ticket viel über Sylt gesprochen worden. Auch Aufrufe linker Gruppen im Netz, die Insel zu "entern", hatten die Runde gemacht.