Gewaltlosigkeit

Artikel zu: Gewaltlosigkeit

Kirsten Fehrs in ihrer Bischöfinnen-Gewand

Die Kirche und der Krieg Bischöfin Kirsten Fehrs zu Waffenlieferungen in die Ukraine: "Wer Gewalt ablehnt, muss ihr entgegentreten"

Die Maxime der Gewaltlosigkeit gelte für die evangelische Kirche weiter, sagt Bischöfin Kirsten Fehrs. Und dennoch gebietet die Solidarität und die Nächstenliebe Hilfe für die Ukraine. Ein Gespräch über ihre innere Zerissenheit und Fragen, die nur schwer zu beantworten sind.
stern Logo

Indien Wie der Terror das Land zermürbt

Mindestens 500 Menschen sind bei Anschlägen in Indien in den vergangenen zweieinhalb Jahren ums Leben gekommen. Die größte Demokratie der Welt leidet seit ihrer Gründung unter Attentaten. Und es sind längst nicht nur religiöse Auseinandersetzungen, die Menschenleben kosten.
stern Logo

Dalai Lama Der "Ozean der Weisheit" wird 70

Der 14. Dalai Lama ist durch seine Weisheit und Freundlichkeit weltweit beliebt. Meist lächelt er, auch wenn sein eigenes Schicksal wenig Grund dafür bietet. Mit 70 Jahren denkt er allmählich über die Zeit nach seinem Tod nach.