Top 5 im Test: Das sind Deutschlands schnellste Achterbahnen
Top 5 im TestDas sind Deutschlands schnellste Achterbahnen
"Huiiiii!" - je schneller, desto besser! Zumindest für Adrenalinjunkies. Wir testen die rasantesten Achterbahn-Fahrten in deutschen Freizeitparks. Der Spitzenreiter erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 130 km/h.
Sturzfahrten der Superlative, in wenigen Sekunden zum Geschwindigkeitsrausch. Die Achterbahnen der deutschen Freizeitparks lassen die Herzen von Adrenalin-Junkies höher schlagen. Welche Bahn führt die Liste an? Und was kostet die Fahrt?
Hier kommen die Top 5 der schnellsten Achterbahnen in deutschen Freizeitparks:
Platz 5
Das Sky Wheel im Skyline Park belegt mit 105 Kilometer die Stunde Platz fünf. Für genug Adrenalin ist bei der Überkopfachterbahn dennoch gesorgt. Sowohl vorwärts als auch rückwärts geht die Zweiminütige - Loopingfahrt in 46,2 Meter Höhe. Dabei sichert einen nur ein Schoßbügel. Seit mehr als zehn Jahren steht die Looping-Bahn in dem bayerischen Vergnügungspark. Mit 24 Euro Eintrittspreis gehört diese Fahrt zu den günstigsten der Top 5.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Platz 4
Platz vier belegt Expedition GeForce im Holiday Park in Haßloch. Ein steiles Erlebnis – die erste Abfahrt beginnt mit einem fast senkrechten Gefälle. Doch die GeForce wurde aus einem anderen Grund im Guinnes-Buch vermerkt. Auf ihr fuhr der Amerikaner Richard Rodriguez seinen Weltrekord im Dauerachterbahnfahren von 192 Stunden. Bei einer Höhe von 53 Metern und Spitznegesschwindigkeiten von 120 Kilometer pro Stunde kein Klacks. Der Eintrittspreis in den Park in Rheinland-Pfalz : 28,45 Euro.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Platz 3
Auf Platz drei befindet sich ein nicht weniger rekordträchtiger Klassiker der deutschen Achterbahnlandschaft. Der Colossos im Heide-Park ist die mit 60 Metern die höchste Holzachterbahn der Welt und erreicht eine Geschwindigkeit von 110 Kilometern die Stunde. Die 1500-Meter lange Installation ist ein wahrer Hingucker, für den die Besucher des Parkes allerdings tief in die Tasche greifen müssen. 45 Euro kostet der Eintritt in den Heide-Park.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Platz 2
In den oberen Rängen kommen wir zu den sogenannten Hyper Coastern, Achterbahnen mit einer Höhe von über 61 Metern. Der Schwur des Kärnan ist die neue Attraktion des Hansa-Parks in Schleswig-Holstein und misst 73 Meter. Rückwärts geht es aus dieser Höhe bei 127 Kilomtern pro Stunde hinab. Seit Anfang Juli können sich die Besucher dem Nervenkitzel aussetzen. 35 Euro kostet das Ticket.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Platz 1
Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 130 Kilometer pro Stunde ist der Silver Star im Europa-Park in Baden-Württemberg die schnellste Achterbahn hierzulande. Und das schon seit mehr als dreizehn Jahren. Beim Ritt auf dieser 73-Meter-hohen Bahn erlebt man bis zu 20 Sekunden lang das Gefühl des Schwebens. Auch die Fahrt auf dem Silver Star hat seinen Preis: 42,50 Euro kostet das Ticket in den Europa-Park.