• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Eine Auswahl von Unfällen in deutschen Achterbahnen und Fahrgeschäften

Chronologie Von Europapark bis Oktoberfest: Schwere Unfälle und Pannen in Achterbahnen

  • 17. September 2024
  • 18:53 Uhr
Kurz vor Eröffnung des 189. Oktoberfests stirbt ein 20-jähriger Bauarbeiter bei der Probefahrt einer Achterbahn. Nach Angaben der Feuerwehr trifft ihn eine Gondel bei voller Fahrt, er stürzt unter die Schienen der Bahn. Bei dem Fahrgeschäft handelt es sich um den "Olympia Looping". Er ist einer der bekanntesten Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese. Ein Feuerwehrsprecher betont, der Unfall habe nichts mit der Betriebssicherheit des Fahrgeschäfts zu tun. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang.
Oktoberfest, 2024
Kurz vor Eröffnung des 189. Oktoberfests stirbt ein 20-jähriger Bauarbeiter bei der Probefahrt einer Achterbahn. Nach Angaben der Feuerwehr trifft ihn eine Gondel bei voller Fahrt, er stürzt unter die Schienen der Bahn. Bei dem Fahrgeschäft handelt es sich um den "Olympia Looping". Er ist einer der bekanntesten Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese. Ein Feuerwehrsprecher betont, der Unfall habe nichts mit der Betriebssicherheit des Fahrgeschäfts zu tun. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang.
© Lennart Preiss / DPA
Zurück Weiter
Freizeitparks und Jahrmärkte gelten als sehr sicher. Trotzdem kommt es in Fahrgeschäften immer wieder zu Verletzten und Toten. Eine Sammlung schlimmer Unglücke.

Es ist ein Albtraum-Szenario, entsprungen wie aus einem Horrorfilm: Kurz vor Eröffnung des diesjährigen Oktoberfestes starb ein 20-jähriger Bauarbeiter bei der Probefahrt einer Achterbahn. Nach Angaben der Feuerwehr traf ihn eine Gondel bei voller Fahrt, er stürzte unter die Schienen der Bahn.

Wir besuchen Freizeitparks und Jahrmärkte, um Spaß zu haben. Ein bisschen Adrenalin in der Looping-Achterbahn, ein bisschen Schwindel im Kettenkarussell. Unfälle mit Fahrgeschäften sind sehr selten – aber sie passieren, wie das jüngste Beispiel aus München zeigt. Manchmal ist es ein technisches Versagen, manchmal ein Fehler der Besucher selbst, und in wieder anderen Fällen handelt es sich schlicht um eine tragische Verkettung von Zufällen.

Die gute Nachricht für alle Freizeitpark-Fans ist: Dass in Deutschland eine Fahrt in der Achterbahn mit schweren Verletzungen oder gar tödlich endet, ist eine absolute Ausnahme. In kaum einem Land werden Fahrgeschäfte so gründlich und häufig geprüft, wie hierzulande. Michael Krah ist Inspektionsleiter für fliegende Bauten beim TÜV Nord. Seine Aufgabe ist es, zu überprüfen, ob Fahrgeschäfte sicher funktionieren. Er sagt in einem Interview mit dem stern: "Grundsätzlich sind Fahrgeschäfte in Deutschland (...) sehr sicher. Es gibt hier mehrere Kontrollinstitutionen, alle Bauten werden in einem mehrstufigen Prozess geprüft."

Krasse Fehler bei Fahrgeschäften sind selten

Prüfer wie er kontrollieren unter anderem, ob richtig geschweißt wurde, Schrauben ordnungsgemäß angezogen sind, oder, ob Sicherheitsgurte sauber schließen. Gecheckt werden die Elektronik, die Statik und andere Bauteile. Am Ende testen die Prüfer Fahrgeschäfte selbst bei einer Probefahrt. Dabei achten sie auf wirkende Kräfte und ungewöhnliche Geräusche. Erst, wenn die Abnahme erfolgt ist, darf ein Fahrgeschäft öffnen.

Entdeckt er dabei Fehler, sagt Krah, so seien es meist nur Kleinigkeiten. "Mal ist eine Kabelisolierung kaputt oder irgendwas verbogen, mal eine Schraube nicht vorhanden." Deswegen seien die Fahrgeschäfte aber nicht unsicher, richtig krasse Fehler gebe es ohnehin selten.

19. August 2024,18:02
Mehrere Gondeln standen in Flammen: Auf dem Highfield-Festival brannte am Samstag ein Riesenrad

Riesenrad in Flammen TÜV-Prüfer: "Richtig krasse Fehler gibt es bei Fahrgeschäften selten"

Ist ein Fahrgeschäft besonders komplex – zum Beispiel eine Achterbahn in einem Freizeitpark – überprüfen Kontrolleure es jährlich. Und so eine Kontrolle kann auch schon mal mehrere Tage dauern.

Eine Auswahl an schweren Unfällen in Freizeitparks

Eine Besonderheit in Deutschland sind sogenannte Sonderprüfungen. Das heißt, dass Achterbahnen und Fahrgeschäfte nach zwölf Jahren und anschließend jährlich zusätzlich geprüft werden. Es ist eine besonders genaue Kontrolle, bei der zum Teil sogar Lack abgenommen wird, um etwa Haarrisse finden zu können.

Höchst unwahrscheinlich also, dass es in Achterbahnen und Fahrgeschäften zu Unfällen kommt – ausgeschlossen ist es aber leider nicht, wie die nachfolgende Bildergalerie zeigt. Sie bietet eine Auswahl an schweren Unfällen in deutschen Freizeitparks und auf Jahrmärkten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Kurz vor Eröffnung des 189. Oktoberfests stirbt ein 20-jähriger Bauarbeiter bei der Probefahrt einer Achterbahn. Nach Angaben der Feuerwehr trifft ihn eine Gondel bei voller Fahrt, er stürzt unter die Schienen der Bahn. Bei dem Fahrgeschäft handelt es sich um den "Olympia Looping". Er ist einer der bekanntesten Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese. Ein Feuerwehrsprecher betont, der Unfall habe nichts mit der Betriebssicherheit des Fahrgeschäfts zu tun. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang.
Tausende Menschen feiern gerade auf dem Highfield-Festival nahe Leipzig, als gegen 21 Uhr plötzlich mehrere Gondeln eines Riesenrads in Flammen stehen. Offenbar greift das Feuer vom Boden auf die Gondel über. Laut einer Einschätzung der Leipziger Polizei befindet sich unterhalb des Fahrgeschäfts Material, das in Brand gerät. 16 Menschen müssen in Krankenhäusern behandelt werden, darunter vier mit Brandverletzungen und einer mit einer Sturzverletzung.
Es klingt wie ein Albtraum: Bei einer Panne im Europa-Park in Baden-Württemberg müssen 20 Fahrgäste rund 40 Minuten in der Achterbahn "Blue Fire" ausharren. Ein Wagen ist vor dem ersten Anstieg seitlich geneigt stehen geblieben. Verletzt wird niemand. Grund für den Zwischenfall ist laut eines Parksprechers die Schwäche eines für den Magnetstart benötigtes Kleinteils. Unser Bild zeigt die Achterbahn im Normalbetrieb.
Ein 39-jähriger Mann stürzt aus rund zehn Metern in die Tiefe. Er befindet sich laut Polizei gerade in "Fuzzy's Lachsaloon", einer mehrstöckigen Attraktion der Kirmes, in der Besucher auf fünf Etagen verschiedene Hindernisse überqueren müssen. Er stirbt. Einen technischen Defekt schließt die Polizei als Unfallursache aus. Ersten kriminalpolizeilichen Ermittlungen zufolge handelt es sich um einen Unglücksfall.
Der Unfall am "Höllenblitz" passiert gleich am ersten Wiesntag: Ein anfahrender Zug rollt langsam zurück und kollidiert mit einem stehenden Zug. Mehrere Personen werden leicht verletzt. Um den technischen Defekt zu untersuchen, steht das Fahrgeschäft längere Zeit still. Erst sechs Tage später startet der Betrieb wieder.
Ein Zug der Achterbahn "Feuerdrache" in dem bayerischen Vergnügungspark fährt in einen vorausfahrenden Zug auf. Die Folge: mehr als 30 Verletzte. Die Achterbahn ist danach für Ermittlungen und weitere Arbeiten längere Zeit außer Betrieb, startet nach rund zwei Monaten jedoch wieder. Ein Gutachten von Sachverständigen ergibt, dass der Unfall durch mangelhafte Sorgfalt verursacht worden ist. Ein Gericht verhängt Geldstrafen gegen einen 56-jähriger Mechaniker und einen 34-jähriger Techniker.
In Rheinland-Pfalz wird eine 57-jährige Frau aus der Gondel einer fahrenden Achterbahn geschleudert. Sie stürzt etwa acht Meter tief und stirbt. Die 532 Meter lange und 17,5 Meter hohe Achterbahn steht danach mehrere Monate lang still. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hat die Frau den Sicherheitsbügel am Unfalltag selbst geschlossen. Aufgrund ihres Körperbaus und der Flieh- und Beschleunigungskräfte sei sie trotz des geschlossenen Sicherheitsbügels aus dem Wagen gehoben worden. Laufende Ermittlungen sind mittlerweile eingestellt worden.
Während des Aufbaus eines Volksfestes in Hamburg ereignet sich ein tragisches Unglück. Ein Arbeiter steht auf den Schienen der Achterbahn "Alpen Coaster" und bemerkt nicht, dass bereits ein Wagen zu Testzwecken auf der 700 Meter langen Strecke entlangfährt. Dieser trifft den 44-Jährigen mit voller Wucht, er stirbt noch am Unfallort.
daho
  • Unfall
  • Fahrgeschäft
  • Achterbahn
  • Freizeitpark
  • Deutschland
  • Oktoberfest

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
04. November 2025,13:12
Der Unternehmer Eugen Block will vor Gericht die Aussage verweigern. (Archivbild)

Prozess um Kindesentführung Block-Prozess: Eugen Block wirft Richterin Befangenheit vor

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

29. Oktober 2025,18:48
1 Min.
USA: Forschungsaffen entkommen nach Unfall – und werden dann unnötig getötet

Crash auf Autobahn Forschungsaffen entlaufen nach Unfall – und werden dann unnötig getötet

29. Oktober 2025,13:07
6 Min.
107 Operationen: So holt sich Jutta ihr Leben Stück für Stück zurück

Opfer eines Geisterfahrers Jutta hatte 107 Operationen – so holt sie sich ihr Leben zurück

27. Oktober 2025,19:13
Nach einem Unfall am Mittellandkanal steht ein zerstörter Pkw auf einer Brücke

Unfall am Mittellandkanal Insassen hatten Unfallwagen bei Autovermietung unterschlagen

26. Oktober 2025,09:04
Ein völlig zerstörter schwarzer Pkw. Das Dach des Wagens ist größtenteils abgerissen

Schwerer Unfall Ein Auto stürzt in den Mittellandkanal, drei Menschen sterben. Was ist passiert?

Das ausgebrannte Wrack eines Fahrzeugs steht nach einem tödlichen Unfall auf der B300 bei Schrobenhausen

Crime Story Der Tag, der alles veränderte

str_crime
25. Oktober 2025,16:54
Braunschweig Mittellandkanal Unfall

Braunschweig Auto stürzt nach Unfall in Mittellandkanal - drei Menschen tot

25. Oktober 2025,10:55
Das Pantheon in Rom

Unfall beim Selfie machen? Tourist stürzt von Mauer des Pantheons und stirbt

20. Oktober 2025,11:41
30 Sek.
Hongkong: Landende Boeing 747 stürzt ins Meer und bricht durch

Nach missglückter Landung Boeing 747 rutscht ins Meer und bricht durch

14. Oktober 2025,02:38
Ein Polizeiauto fährt mit Blaulicht zum Einsatzort

Baden-Württemberg Lamborghini-Fahrer verursacht bei Unfall 410.000 Euro Schaden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 13:12 Uhr

Prozess um Kindesentführung: Block-Prozess: Eugen Block wirft Richterin Befangenheit vor

04. November 2025 | 13:10 Uhr

Mit 110 Jahren: Gemeinde: Wohl ältester Mann Deutschlands gestorben

04. November 2025 | 12:55 Uhr

Großbritannien: König ehrt Beckham im Schloss: Erhebt Euch, Sir David!

04. November 2025 | 12:44 Uhr

Großbritannien: Familie des Helden der Messerattacke bedankt sich

04. November 2025 | 12:30 Uhr

Unglück in Italien: Verschütteter Bauarbeiter nach Turmeinsturz in Rom gestorben

04. November 2025 | 12:27 Uhr

Suchaktion: Smoothie-Flaschen sollen bei Suche nach Vermissten helfen

04. November 2025 | 11:41 Uhr

Bedrohtes Tier: Ein Fisch namens "Furzgrundel" soll wieder heimisch werden

04. November 2025 | 11:20 Uhr

Baden-Württemberg: Jugendliche online zu Selbstverletzung genötigt

04. November 2025 | 10:59 Uhr

Karl Haidle: Der wohl älteste Mann Deutschlands ist gestorben

04. November 2025 | 10:48 Uhr

Cybercrime: Jugendliche zu Selbstverletzung genötigt – U-Haft

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden